Skip to main content

ATI 2014 Recovery wie?

Thread needs solution

Hallo,
bis ich mein heißgeliebtes WinXP stillegen und mit einem neuen Rechner auf Win 8.1
64 Bit umsteigen mußte, habe ich mit einer älteren Version von ATI zufriedenstellend
gearbeitet.
Mit dem neuen Rechner habe ich mir regelmäßig volle Backups mit Windows erstellt und auch validiert.
Mein System als Admin läuft einwandfrei, ins Internet will ich möglichst nur als Nicht-
Admin mit eingeschränkten Rechten, dort laufen jedoch einige Programme nicht.
Es steht das 1. Recovery an, wie starte ich sinnvoll?
Von der Registerkarte bei Windows oder von der Boot-CD?
Ich frage deshalb, weil ich altersbedingt nicht so EDV-affin bin- bitte mir dieses nachzusehen.
Gruß
e320cdit

0 Users found this helpful

Zuerst sollte der Windows8.1 Schnellstart deaktiviert werden, da das Risiko dieser Funktion größer ist, als der Nutzen.

http://www.borncity.com/blog/2013/02/14/windows-8-schnellstart-deaktivi…

Wenn man Backups macht, darauf achten das die versteckten Partitionen zusammen mit Windows8.1 mitgesichert werden und später zusammen mit Windows8.1 wiederhergestellt werden.

Systemfestplatten, sollten nur von der ATI 2014 Boot CD aus wiederhergestellt werden, möglicherweise muss man "Secure Boot" deaktivieren, um von Bootmedien booten zu können.

Hallo G. Uphoff,
danke für die Hinweise, als erstes werde ich den Schnellstart deaktivieren, warum, standardmäßig wird dieser doch bei der Installation aktiviert.
Der HP-Pavillon-Rechner mit seinen Patitionen wurde in 2 Etappen gesichert
,
1. Windows RE Tools, System, Windows, zusätzliche Partition mit Daten
dann fiel mir auf, daß die Sicherung nicht komplett ist, deshalb

2.nicht ben. Volume, System (es kam die Meldung, ob es nicht sinnvoll sei, System auch zu sichern)

Gruß
e320cdit

Eventuell ein Bild der Windows Datenträgerverwaltung, wo man die Festplatten und Partitionen sieht?

Der Windows8.1 Schnellstart ist wohl standardmäßig aktiviert, aber wenn man ein Problem mit Windows8.1 hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das man veraten und verkauft ist.

http://www.heise.de/open/artikel/Linux-und-Windows-8-Schnellstart-gefae…