Skip to main content

ATI 2014 verweigert Restore unter Win7 64 Bit

Thread needs solution

Habe heute ATI 2014 unter Win7 64Bit installiert und kann kein Restore durchführen.
Backups funktionieren.
Beim Auswählen des Archives (egal welches und auf welchem Laufwerk) stürzt ATI in ti_managers.dll ab.
Wenn ich allerdings vor dem Start von ATI das Scheduler2-Service stoppe kann ich genau 1x ein Restore durchführen. d. h. vor jedem Aufruf von ATI zwecks Restore muss ich erst das scheduler2-Service beenden.
Das gleiche passiert auch wenn ich ATI 2013 installiere.
Hab hier noch 2 Win8-Rechner auf denen ATI problemlos läuft.

0 Users found this helpful

Ich würde vorsichtshalber die Festplatten mit CKHDSK prüfen und den Arbeitsspecher mit Memtest86+ testen.
Die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren kann auch nicht schaden. Bei Windows7 unten im "Programme/Dateien durchsuchen" Ordner "cmd" eintippen, weiter oben wird "cmd.exe" angeboten, cmd.exe mit "als Administrator ausführen" starten. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen. (http://www.supportnet.de/faqsthread/2294668)

Wiederherstellen (Laufwerksbackups) sollte man (bevorzugt) immer von der ATI 2014 Boot CD aus.

Zum Wiederherstellen einzelner Dateien das Backup-Archiv mit doppelklick durchsuchen.

Wenn ATI 2014 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich (falls benötigt) aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2014 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2014 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.

Attachment Size
233522-116959.gif 95.81 KB
233522-116962.gif 24.13 KB