ATI 2014 - Verwirrung bei Vollbackup mit mehreren Versionen
Hallo,
nachdem ich nun mit ATI 2015 vorerst abgeschlossen habe, bin ich mit meinem Windows 8.1 64bit System wieder zurück gewechselt auf ATI 2014.
Nach problemlosem Neubeginn in den ersten Wochen mit ATI 2014 habe ich nun doch wieder ein Problem, welches mich schon damals bei der Verwendung dieser Version beschäftigt hatte.
Folgendes Szenario:
Ich habe eine Sicherung meiner Laufwerke C: und D: konfiguriert. Das ganze wird planlos, also nach Ausführung bei Bedarf in einem Ordner einer externen HDD gespeichert. Es wird immer ein Vollbackup durchgeführt, wobei hier benutzerdefiniert eingestellt ist, dass es maximal drei Versionen geben soll.
Somit habe ich in dem Sicherungsordner der externen HDD immer drei Vollbackups zu liegen, das älteste wird also immer gelöscht.
Wie gesagt, hat das ganze in den ersten Wochen auch wieder super funktioniert. Doch gestern hatte ich nach meiner Sicherung auf einmal ein viertes Backup im Sicherungsordner zu liegen. Wieso das?
Warum hat ATI 2014 nun auf einmal nicht mehr das älteste Backup gelöscht, sondern ein viertes hinzugefügt. Die Namen der Backups lauten ja immer "Name_v1_b1", "Name_v2_b1" (oder so ähnlich, bin gerade nicht zu Hause am PC).
Dieses Mal hat er anstatt "Name_v3_b1" an das vierte Backup die Bezeichnung "Name_v2_b1_1" angehängt.
Ich habe das jetzt nur wieder hinbekommen, in dem ich alle vier Backups gelöscht habe und auch das Backup in ATI 2014 neu angelegt habe. Jetzt geht es somit erst einmal wieder von Neuem los.
Warum ist ATI hier so unzuverlässig? Es funktioniert eine Wochen, dann tritt solch ein Problem auf.
Hat eventuell jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Gruß
Patric


- Log in to post comments

Vielen Dank für die Antwort. Ehrlich gesagt kann ich aus dem Stand gar nicht sagen, ob ich eine Rücksicherung von "Name_v2_b1" mal durchgeführt habe - möglich ist es.
Die Validierung hatte ich bisher komplett ausgeschaltet, dachte mir aber schon, dass diese Option bei dieser Problematik eventuell "hilfreich" sein könnte. Daraufhin habe ich bei meinem neu erstellten Backup-Task in ATI 2014 die Option "Validierung nach dem Ende des Backups" aktiviert. Das erste der drei Vollbackups wurde heute früh also schon mit abschließender Validierung durchgeführt.
Gruß
Patric
- Log in to post comments