Skip to main content

ATI 2015 hier:Backup fehlgeschlagen

Thread needs solution

Hallo, ich habe mein Asus A55V-Notebook neu aufgesetzt  und es läuft wieder einwandfrei. Ich habe Acronis schon viele Jahre, es hat immer funktioniert. Nun aber plötzlich nicht mehr. Ich starte immer von der CD. Wie auch vorher wollte ich ein Image per Boot-CD erstellen mit ATI 2015, Build 6613. Betriebssystem ist Windows 10 Home 64 Bit.

Jetzt zum dritten Mal kommt anschließend die Meldung "Backup fehlgeschlagen"! In der Log steht auch nichts bewegendes, um einen Fehler erkennen zu können. "Das Backup ist beschädigt. Sie können aber immer noch ...". Immer beim Validieren kommt diese Meldung.

Frage: Mache ich etwas falsch? Muss ich eine andere Version haben?

Ich habe mal Ashampoo Backup Pro 10 ausprobiert, und damit klappt es ohne Fehler.. Soll das meine Zukunft sein?

Danke und einen schönen Tag noch!

0 Users found this helpful

Wenn man vorher mit der ATI 2015 Boot CD fehlerfreie Backups erstellen konnte und jetzt nicht mehr, denke ich das das Dateisystem der Festplatte beschädigt ist.

Man könnte vorsichtshalber die Systemfestplatte mit CHKDSK prüfen, die Windows-Eingabeaufforderung (Administrator) starten;

Den folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f /r

(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.

Auch die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren. Bei Windows10 links unten einen rechtsklick auf das Windowszeichen machen und "Eingabeaufforderung (Administrator)" auswählen. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen. Wenn die Systemdateien überprüft/ repariert wurden, kann man entweder "exit" eintippen und "Enter" bestätigen, oder das Fenster einfach schließen. Danach den Rechner neu starten.

Danke, ich werde das morgen beides prüfen.

Ich erinnere mich, dass , wenn man chkdsk macht, man das Ergebnis der Prüfung nicht sieht, wenn man gerade zufällig  nicht am Ende dabei sitzt.

Das Ergebnis der "Reparatur" von CHKDSK kann man in der Windows Ereignisanzeige bei "Windows Protokolle" - "Anwendungen" - "Winlogon" (Windows XP), "Wininit" (Vista/ Win7/8/8.1/10) oder "CHKDSK" (Wenn Windows nicht neu gestartet werden musste, z.B bei einer externen USB Festplatte) nachlesen. Das wichtigste ist, das am Ende des Test "0KB in defekten Sektoren" bei der Systemfestplatte zu lesen ist.

 

"CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 5)..." sollte dann oben im Text stehen. Wenn man den Text herunterscrollt, wird unten das Ergebnis angezeigt.

(Das Bild ist von Windows7)

Attachment Size
403587-136183.gif 41.02 KB

Hallo,G Uphoff,  ich ich möchte mich recht herzlich bei Dir bedanken.

Ich habe beides gemacht wie von Dir beschrieben und eben ein neues Backup erstellt. Und es klingt unglaublich, dieses mal war es erfolgreich. Da war wohl das Dateisystem nicht in Ordnung oder ähnliches.

Recht vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen.

Einen schönen Tag noch.