Skip to main content

ATI 2016 & 2017 - Wiederhergestelltes Backup mit Win 10 1607 (Anniversary) startet nicht mehr auf andere Partition

Thread needs solution

Hallo zusammen,

verwende seit vielen Jahren Acronis True Image, ohne Probleme. Habe aber seit der Installation des Anniversary Updates unter Win10 ein ziemlich großes Problem.

Die System HDD ist in zwei Partitionen unterteilt. Partition A beinhaltet das Betriebssystem inkl. Office. Das ist eine Partition, die nur für rein private Zwecke verwendet wird. Partition B beinhaltet dieselben Komponenten, dient aber Softwaretests für meinen Job.

Seit fast 10 Jahren handhabe ich es so, dass wenn Partition B "zugemüllt" ist, dann überpsiele ich Parition A auf B und fange bei B wieder von vorne an mit den Softwaretests. Das hat bisher einwandfrei mmit XP, Win7 und Win10 funktioniert.

Vor 3 Tagen war es wieder soweit, dass Partition B neu eingespielt werden musste. Habe also Partition A gestartet, das Anniversary Update installiert und auch die neues Updates. Partition A mit ATI gesichert. Dann Partition A auf B überspielt. Partition B startet bis zum Anmeldebildschirm, dann fängt das Bild an zu flackern. Ich sehe abwechselnd den Anmeldebildschirm und die von mir ausgewählte Hintergrundfarbe. Der Desktop wird nicht angezeigt.

Um es auf den Punkt zu bringen. Ich kann keine mit ATI gesicherte Partition, die das Anniversary Update beinhaltet, mehr auf eine anderen Partition einspielen. Es taucht immer derselbe Fehler auf. Auch wenn ich Partition A starte, das Volume der Partition B lösche und dann versuche das Image von A auf B einzuspielen. Immer dasselbe.

Ich kann aber jede andere Partition, die nicht das Anniversary Update beinhaltet, wie bisher ohne Probleme einspielen.

Würde mich freuen, wenn man mir bei diesem Problem weiterhelfen könnte.

Danke vorab für jeden Tipp.

0 Users found this helpful

Welche Hardware wird verwendet?

Wird das System über "MBR" gestartet?

Wie wird das 2. Betriebssystem gestartet (EasyBCD?)?

Guten Abend,

Hardware: Intel 5960x, 2x Seagate Barracuda HDDs, ASUS X99-E WS / USB 3.1, Mainboard.

Als ich ein Clean Install von Windows 10 vor einigen Monaten vorgenommen hatte, habe ich nach der Erstellung von 2 Partition auf der HDD auf Partition A mit EasyBCD den Bootmanager erstellt. Und dann A auf B wiederhergestellt.

Wie bereits geschrieben, funktioniert diese Vorgehensweise seit Jahren problemlos.

Zuerst ändert man den Namen der Partitionen um zu erkennen, welches Betriebssystem gerade benutzt wird.

Dann stellt man bei EasyBCD ein, das das 2. Betriebssystem im abgesicherten Modus startet.

Wenn das 2. Betriebssystem gestartet ist, wird man sehen, das sich das 2. Betriebssystem mit dem ersten Betriebssystem vermischt (das 2. Betriebssystem ist nicht C:).

Vielleicht hilft ja die Beobachtung ein Stück weiter.

Vielen Dank für die Hilfestellung.

Partition A nenne ich immer "Windows 10 Privat" und die B "Windows 10 Evaluation".

Soweit ich das jetzt beoachten konnte, fand keine Vermischung statt. Nachdem auf A das 1607 Update eingespielt wurde und ich versucht habe A auf ein leeres Volume zu überspielen, konnte ich B weder im Normalmodus noch im abgesicherten Modus starten. Dieses Verhalten tritt wirklich nur auf, wenn die zu wiederherstellende Partition 1607 enthält. Ich sitze seit 3 Tagen daran und habe so ziemlich alle Szenarien durchgespielt. Auch verschiedene Versionen von ATI 2016 probiert. Egal, ob ich von A auf B oder umgekehrt versuche ein Backup einer Partition auf eine andere wiederherzustellen, es funktioniert nicht mehr, wenn die Partition mit 1607 aktualisiert wurde.

Alle anderen Backup Images, die nicht 1607 enthalten, lassen sich von A nach B oder von B nach A ohne Probleme einspielen.

Ich bin jetzt kein Profi, aber könnte es theoretisch damit zusammenhängen, dass Microsoft etwas Grundsätzliches mit dem 1607 Update geändert hat? Nachdem alles bisher jahrelang problemlos funktioniert, sehe ich das Problem nicht bei Acronis.

Update: Habe jetzt eine leere Hdd genommen und versucht ein Image der ursprünglichen HDD mit ATI 2016 und ATI 2017 wiederherzustellen. Das klappt, aber, wie schon im Eröffnungsthread erwähnt, die Partition lässt sich nicht starten. Wieder das Flackern des Bildschirms bei Anzeige des Log-In Screens, abwechselnd mit der selbst gewählten Hintergrundfarbe.

Habe dies über das Wochenende an mehreren PC getestet. Es ist immer das selbe. Das ist kein Zufall.

Könnte sich mal jemand von Acronis dazu äußern? Oder könnte das jemand hier im Forum, wenn Lust und Laune vorhanden, versuchen zu reproduzieren?