ATI 2018 Update lassen sich nicht installieren
Hallo,
ich wollte ATI 2018 von Build 9850 auf Build 10640 mit der vom Programm angebotenen Update Routine aktualisieren.
Der Download begann. Dann wurde Installieren angeboten.
Nach anklicken von Installieren begann der Balken im blauen Fenster zügig zu wandern und blieb dann zirka 2 mm vor Ende stehen.
Nachdem der Balken an dieser Stelle 30 Minuten stehen blieb und sich nichts mehr änderte, versuchte ich das Fenster mit X zu schließen.
Es erschien das Wort abbrechen im Installationsfenster.
Das Fenster ließ sich nach weiteren 30 Minuten nur über den Task-Manager beenden.
ATI 2018 ließ sich normal öffnen und es zeigte auch die Version 10640 im Fenster „Konto“, obwohl er mir anbot, eine neue Version herunterzuladen.
Beim Runterfahren des PCs schaltet sich der PC nicht aus, sodass ich mit einem „Restart“ neu starten musste.
Nach dem Neustart, der recht lange dauerte, ist wieder die Version 9850 im Fenster „Konto“ ersichtlich. Hat also das Update nicht durchgeführt.
Was soll ich machen?
PS: Das gleiche ist mir schon mit der Version 10.410 passiert, habe sie daher nicht mehr versucht zu installieren. Hoffte diese Problem mit 10640 nicht mehr zu haben.
Einige Laufwerks-Backups mit der Version 9850 waren problemlos möglich.
Liebe Grüße
Nordrand


- Log in to post comments
In reply to Ich würde vorsichtshalber… by truwrikodrorow…

Danke für die Information G.Uphoff.
Ich komme derzeit nicht an meinen Rechner, werde in den nächsten Tagen deine Vorschläge ausprobieren und darüber berichten.
Nordrand
- Log in to post comments

Hallo,
möchte mich nur kurz melden ob die vorgeschlagene Vorgangweise erfolgreich war.
Ich habe alle Vorschläge von „G.Uphoff“ durchgeführt.
Die Datei Build 10640 (neue heruntergeladen) ließ sich problemlos installieren.
Nach einem echten Neustart (nicht nur heruntergefahren mit Schnellstart) reagierte das Startmenü nicht mehr, ließ sich nicht mehr öffnen, somit sind auch die Einstellungen nicht mehr zu öffnen. Auch EDGE reagierte nicht mehr.
ATI 2018 konnte problemlos gestartet werde und zeigte auch die Version 10640.
Nach einigen Neustarts (Schnellstart ausgeschaltet) keine Änderung. Also beschloss ich, da schon spät, am nächsten Tag ein Image vom 14.12.2017 einzuspielen.
Am nächsten Morgen nach Start des PCs (ohne Schnellstart) siehe welch Wunder alles funktionierte wieder.
Ich machte gleich ein neues Backup mit der Vers.10640 und da ist mir folgendes aufgefallen:
1) Beim laufenden Backup fehlt in der Taskleiste rechts unten das Symbol wo man den prozentuellen Fortschritt des Backups sieht.
2 In der Backupübersicht fehlen beim Namen des Backups die vorher üblichen Zusätze wie
„full-b1-s1-v1“ . Laut Seite „Aktivität“ scheint als Methode „Vollständig“ auf.
Beides stört mich nicht weiter (mache nur Vollbackups) aber ich hoffe dass die Version 10640 ordnungsgemäß installiert wurde und die Backups verwendbar sind.
Liebe Grüße
Nordrand
- Log in to post comments

Rechts unten in der Infoleiste gibt es einen Haken ("Ausgeblendete Symbole einblenden"), wenn man während des Backups draufklickt sollte das Acronis Symbol zu sehen sein.
Man kann dann das Acronis Symbol mit linksklick anklicken (und halten) und nach unten in die Infoleiste ziehen (z.B neben dem Lautsprecher Symbol).
Das "full_b1_s1_v1" ist meiner Meinung nach nur am Backuptasknamen angehängt, wenn man einen Backuptask aus einem schon vohandenen Backup-Archiv neu konfiguriert, oder bei Backup-Archive die unter "Andere" gelistet sind.
- Log in to post comments

@Nordrand
zu 1) wenn der Tipp von G.Uphoff nicht hilft, im englischen Forum wurde das Thema schon mal behandelt, das erfordert dann einen Eingriff in die Registrierung.
zu 2) Wenn die erwähnten Zusätze grundsätzlich fehlen, ist mit deiner True Image- bzw. Windows 10 Installation etwas faul. Siehe in der Hilfe unter 'Benennung der Backup-Datei, dort steht wie ein korrekter Dateiname aussieht.
Ich kann dir dann nur empfehlen, den Tipp von oben auszuführen und 'True Image' per Bereinigungstool komplett zu entfernen. (Bitte die erwähnten Tipps dazu beachten) Mit dem zurückspielen der vorher gespeicherten Einstellungen, würde ich aber warten, bis feststeht, das alles ok ist.
MfG
- Log in to post comments
In reply to @Nordrand… by truwrikodrorow…

Hallo,
danke für die Information "G.Uphoff und Zeppelin990" .
Das mit dem fehlenden Symbol unten in der Taskleiste werde ich mir beim nächsten Backup anschauen.
Die fehlenden Zusätze „full_b1_s1_v1“ in der Backupübersicht ergaben sich wahrscheinlich durch meine durchgeführte Namensänderung des Backups.
In der von Acronis erstellten„.tip Datei“ sind die Zusätze vorhanden.
Ich möchte mir die ganze Prozedur mit deinstall. Bereinigungstoll etc. ersparen, wenn irgend wie geht, da beim letzten Backup am 27.12.2017 keine Auffälligkeiten auftraten.
Vielen Dank nochmals
Nordrand
- Log in to post comments

Hallo,
sorry, ich sehe gerade, ich habe bei meiner Antwort etwas überlesen:-(
In der 'Backupliste', also die Liste innerhalb TI2018 sind die Zusätze (full_b1...) nicht zu sehen, das ist korrekt und gut so. Ich war der Meinung, du meintest die Dateinamen, wie sie im Explorer zu sehen sind.
Die besagten Zusätze in der Backupliste innerhalb TI2018 sieht man z.B. wenn vorhandenen Backups manuell per Funktion 'Vorhandenes Backup hinzufügen' (unten neben 'Backup hinzufügen' den kleinen Pfeil klicken) benutzt. Das aber auch nur, wenn dieses Backup noch nicht in der Liste vorhanden ist.
Mfg
- Log in to post comments