Skip to main content

ATI 2020 Boot-Medium funktioniert nicht richtig

Thread needs solution

Recovery mit dem Linux Boot-Medium wurde nicht ordnungsgemäß beendet. Am Schluss beendete sich das Boot-Medium von selbst, farbiger Buchstabensalat auf schwarzem Hintergrund erschien. Das System wurde aber wiederhergestellt. Ticket mit Berichtsdatei beim Support eingereicht. Heutiges Recovery mit WIN-PE Boot-Medium wurde auch nicht ordnungsgemäß beendet. Berichtsdatei wurde zwar angelegt aber es wurde keine Option angeboten die Datei auf Stick zu speichern. Beim anschließenden Neustart - Fehlermeldung, der Bootsmanager war beschädigt Windows startet nicht mehr. Ich verwende Acronis Trueimage schon seit Jahren aber die Version 2020 ist für Recovery nicht zu gebrauchen.

0 Users found this helpful

Welche Hardware wird verwendet?

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Welche Acronissoftware Build wird verwendet? (Build 22510 ?)

Der Windows10 "Schnellstart" kann sowas begünstigen. Wenn man aber das Bootmedium einsteckt / einlegt, wenn Windows10 gestartet ist und dann mit "Neu starten" das System neu startet, sollte das kein Problem darstellen.

Wenn das System vom Acronis Bootmedium aus gestartet wurde, wird das Acronis Bootmedium vollständig in den Arbeitsspeicher geladen. Falsche RAM Einstellungen, hohe Temparaturen, defekter RAM kann auch so etwas bewirken.

(Überhaupt, wenn es mit allen Bootmedien Probleme gibt)

Problem kann ich bestätigen: Das Runterfahren bzw. der Neustart funktioniert nicht! Man muss die Wiederherstellung am Schluss abwürgen! Es ist auch schon vorgekommen, dass danach gar nichts mehr ging. Merkwürdig ist, dass dies auch mit der alten 2019er CD jetzt auch vorkommt.

Betriebssystem Win10 x64 Version 1909 build 18363.535

Acronis Build 22510.

RAM Einstellungen in Ordnung, keine hohe Temperatur, RAM nicht defekt.

Keine Probleme mit dem Acronis Bootmedium 2019.

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

ATI 2020 ist installiert.

Supportanfrage wurde nach dem Problem mit dem Linux Boot-Medium bereits am 05.12. unter Fall-ID 04242771 mit Berichtsdatei eingereicht. Aus technischem Interesse würde mich interessieren, warum ein Acronis Bootmedium 2019 erstellt unter WIN7 funzt und ein Acronis Bootmedium 2020 erstellt unter WIN10 nicht funzt. Ich nutze beide Betriebssysteme parallel.

Das Problem kann ich bestätigen.

Die Rescue Disk hat bei ATI 2019 einwandfrei funktioniert, bei ATI 2020 nicht mehr, es kommt nur noch ein 

schwarzer Bildschirm. Ich werde eine neue Support-Anfrage stellen. 

Das Problem ist bei mir jetzt behoben. Ich kann die Wiederherstellung sogar autom. herunter fahren lassen. Uebrigens: Bei diesem Fehler musste ich den PC nur händisch ausschalten, das Recovery hat aber funktioniert.

Ich werde nun einmal die soeben veröffentliche (engl.) 2021er Beta-Version testen. Lasse mich mal überraschen  ;-)