Skip to main content

ATI 2020 - Reservebackups nun doppelt so groß?

Thread needs solution

Hallo, nach dem Update auf ATI 2020 und ohne Veränderung des Systems sind meine Reservebackups auf der HDD nun doppelt so groß (s. Anlage). In der Secure Zone werden etwa 24 GB gespeichert, wiederherstellbar sind 32 GB. Das entspricht meinem System. Die Reservekopie auf HDD belegt nunmehr fast 50 GB! Definitiv habe ich keine Veränderung am System vorgenommen. Festplatte hat keine Fehler (ausgiebig mit HDD-Info getestet), Sector-for-Sector-Sicherung ist ausgeschaltet, Komprimierung wie immer auf "normal". Prakrisch alles wie vorher, unter ATI 2019 wurden jedoch nur die Hälfte an Speicherplatz für die Reservekopie verbraucht. Testweise habe ich ATI 2020 auch repariert / neu installiert... Keine Änderung. Beste Grüße Dirk

Attachment Size
Bild 2.jpg 290.43 KB
0 Users found this helpful

Ist das auch die richtige externe Festplatte?

Im Backuptask ist der Laufwerksbuchstaben "I" angegeben. (auf dem Bild ist "L" zu sehen)

True Image erstellt die Sicherung in der Secure Zone, dann automatisch das Backup auf I.

Zur Sicherheit kopiere ich mir ein Backup zusätzlich auf L. Die Größe auf I und L ist also identisch.

Laut der Secure Zone müsste das Backup-Archiv auf Laufwerk "I" ca 24 GB groß sein.

(Bei mir ist der belegte Speicherplatz in der Secure Zone auch die Backup-Archivgröße der Reservekopie)

Attachment Size
516552-173571.GIF 307.51 KB

So war es bei mir auch bislang.

Gestern habe ich ein Backup in die Cloud gemacht und mit der neuen Funktion "Replikat" gearbeitet, um gleichzeitig ein Backup auf einer externen Festplatte zu erhalten. Ergebnis: Speicherplatz in der Cloud: ca. 24 GB, auf der Festplatte: ca. 48 GB. ATI 2020 macht bei mir nur Probleme (s. mein Post "Festplattenaktivität").

Ich habe die ABO-Version, kann ich problemlos nach ATI 2019 zurückkehren?

Meiner Meinung nach kann man poroblemlos auf ATI 2019 zurückwechseln.

Man installiert ATI 2019 und loggt sich in den Acronis Benutzeraccount ein. (Wenn das Fenster kommt um ein Acronis Konto zu erstellen, unten auf "Anmelden" klicken und sich im Acronis Benutzeraccount anmelden.)

Attachment Size
516923-173685.PNG 182.27 KB
516923-173687.PNG 150.36 KB
516923-173695.PNG 234.18 KB

Danke für die Info!

Ich habe mir überlegt, ein "clean install" durchzuführen. Vielleicht behebt es die Probleme mit ATI 2020. Werde dann berichten.

 

Clean install und Neuinstallierung von ATI 2020 hat die Fehler nicht behoben. Nun bin ich zurück nach 2019 und alles ist bestens. Backups nur noch halb so groß. Ich bleibe jetzt dabei - habe keine Lust Versuchskaninchen für Acronis zu spielen... ;)

Danke für den Post. Habe das selbe Problem. Zusätzlich erstellt ATI2020 bei mir noch eine Datei mit Endung metadata welche ungefähr die ursprüngliche Grösse hat. Habe dazu ein Ticket erstellt. Hier kriege ich wohl keine Offizielle Antwort. ;-) Ich hoffe ich höre was von Acronis. Bin seit Jahren bei ATI und zufrieden, aber wenn das nicht schleunigst behoben wird, gehe ich zurück zu ATI2019 und bleibe dort für immer.

Hallo Stefan Niederer,

Am /ab dem 22. Oktober 2019 wurden bei einigen Usern von ATI 2018/2019/2020 die Backup-Einstellungen der Backuptasks zurückgesetzt.

https://forum.acronis.com/forum/acronis-true-image-2020-forum/true-imag…

(Das Problem wird zur Zeit untersucht)

Sollte ATI 2019 installiert sein. würde ich darauf achten. das alle PCs aus dem Online Dashboard entfernt werden (Damit die Einstellungen nicht mehr zurückgesetzt werden).

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Stefan Niederer wrote:

Danke für den Post. Habe das selbe Problem. Zusätzlich erstellt ATI2020 bei mir noch eine Datei mit Endung metadata welche ungefähr die ursprüngliche Grösse hat. Habe dazu ein Ticket erstellt. Hier kriege ich wohl keine Offizielle Antwort. ;-) Ich hoffe ich höre was von Acronis. 

Hello Stefan, we've published an official article on the issue, please refer to 63613: Acronis True Image: local backups are not available for recovery if "metadata" file appears in the backup destination

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Dirk wrote:

True Image erstellt die Sicherung in der Secure Zone, dann automatisch das Backup auf I.

Zur Sicherheit kopiere ich mir ein Backup zusätzlich auf L. Die Größe auf I und L ist also identisch.

There is a known issue with .tib files in Acronis Secure Zone not being excluded from other backups. According to your description, seems to be the same behavior. Unfortunately, we cannot share any ETA on the fix.