Skip to main content

ATI 2020 sehr instabil - stürzt ab!

Thread needs solution
0 Users found this helpful

Was passiert denn genau?

Läuft ein Backup oder eine Validierung im Hintergrund?

 

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

Seit ein paar Wochen habe ich das gleiche Problem. Ich muß das Menü mehrfach starten, bis es nicht mehr abstürzt. Es läuft zu diesem Zeitpunkt nur Nonstop Backup und das Active Protektion. Letzteres habe ich jetzt ausgeschaltet. Interessanterweise wurden in den letzten Wochen mit diesem Problem, aber alle geplanten Backups problemlos durchgeführt.

Neuerdings geht nach diesen missglückten Starts auch immer ein Fenster auf, wo man das Proplem beschreiben und einen Systemreport absenden kann. Ich habe schon zig davon abgesandt, aber nie wieder etwas davon gehört.

Mit jeder neuen Version wurde ATI instabiler, schade.

Hallo Bernd Walter,

Man könnte vorsichtshalber die Systemfestplatte mit CHKDSK prüfen, die Windows-Eingabeaufforderung (Administrator) starten; (oder "Windows PowerShell (Administrator)")

Den folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f /r

(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.

Auch die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren. Bei Windows10 links unten einen rechtsklick auf das Windowszeichen machen und "Eingabeaufforderung (Administrator)" auswählen. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen. Wenn die Systemdateien überprüft/ repariert wurden, kann man entweder "exit" eintippen und "Enter" bestätigen, oder das Fenster einfach schließen. Danach den Rechner neu starten.

 

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Wenn das nicht hilft, würde ich aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen und den Acronis Supportmitarbeiter im Live Chat um Hilfe bitten.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

Attachment Size
525905-178240.GIF 40.01 KB
525905-178247.gif 35.8 KB
Bernd Walter wrote:

Seit ein paar Wochen habe ich das gleiche Problem. Ich muß das Menü mehrfach starten, bis es nicht mehr abstürzt. Es läuft zu diesem Zeitpunkt nur Nonstop Backup und das Active Protektion. Letzteres habe ich jetzt ausgeschaltet. Interessanterweise wurden in den letzten Wochen mit diesem Problem, aber alle geplanten Backups problemlos durchgeführt.

Neuerdings geht nach diesen missglückten Starts auch immer ein Fenster auf, wo man das Proplem beschreiben und einen Systemreport absenden kann. Ich habe schon zig davon abgesandt, aber nie wieder etwas davon gehört.

Mit jeder neuen Version wurde ATI instabiler, schade.

Hallo Bernd Walter

Sind sie hier weiter gekommen ? Bei mir gleiches Problem. Ich muss TI2020 manchmal 3-4 mal starten bis es nicht mehr abstürzt.

Viele Grüße

Michael

 

Michael Käfer wrote:
Bernd Walter wrote:

Seit ein paar Wochen habe ich das gleiche Problem. Ich muß das Menü mehrfach starten, bis es nicht mehr abstürzt. Es läuft zu diesem Zeitpunkt nur Nonstop Backup und das Active Protektion. Letzteres habe ich jetzt ausgeschaltet. Interessanterweise wurden in den letzten Wochen mit diesem Problem, aber alle geplanten Backups problemlos durchgeführt.

Neuerdings geht nach diesen missglückten Starts auch immer ein Fenster auf, wo man das Proplem beschreiben und einen Systemreport absenden kann. Ich habe schon zig davon abgesandt, aber nie wieder etwas davon gehört.

Mit jeder neuen Version wurde ATI instabiler, schade.

 

 

 Guten Abend Michael, Deine und Walter seine Anliegen sollten mit der neusten Acronis Version 22840  gemildert wenn nicht sogar behoben sein. Den URL Link kannst Du über Ekaterina Forum Moderatorin erhalten  oder halt über eine Support Anfrage.

???  Ich habe Version 22510 und dazu die Information: Das Produkt ist aktuell.

Gibt es 22840 bei uns in Österreich erst zu Weihnachten?  ;-)

Fragt sich Alois

Alois Bou wrote:

???  Ich habe Version 22510 und dazu die Information: Das Produkt ist aktuell.

Gibt es 22840 bei uns in Österreich erst zu Weihnachten?  ;-)

Fragt sich Alois

 Du Alois, Acronis hat schon seine Gründe warum die Version nur für betroffene Kunden erhältlich sind, wo damit ihr Anliegen gemildert werden darf.  

Ich nutze nur noch Windows 10 Pro 64bit.

Ich habe den Support gebeten meine Acronis Lizenz 2020 in 2019 zu wandeln.
Wurde anstandlos und schnell gemacht und jetzt hab ich keine Probleme mehr.

Cloud nutze ich generell nicht.
Ich verwende auch niemals Abo-Lizenzen.

Bei Acronis 2017 alle Dienste stillgelegt bis auf "Acronis Scheduler2 Service".
Bei Acronis 2019 zusätzlich das dusslige und völlig veraltete "Active Protektion" (Bitdefender) deaktiviert

Ich übergehe auch den ganzen Acronis Survival Kit - Kram und mach auch keine Konto-Anmeldung mehr.
Nur noch Lizenz eintragen und fertig.

Kein schwachsinniges TIBX-Format mehr und vor allem schnelles Backup und Restore wie es sich für ext. Festplatte am USB 3.0-Anschluss gehört und keine "Zeitlupe" mehr wie bei 2020

Update:
Für das Abschalten der Dienste kann - wer sich damit auskennt - auch die MVP-Tool von Acronis-Community verwenden
--> siehe hier links --> "MVP User Tools and Tutorials" dann weiter bei
--> Common_Bat_Scripts --> Acronis_Services_Start_Stop

LG und bleibt bitte alle Gesund!

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Michael Käfer wrote:

Hallo Bernd Walter

Sind sie hier weiter gekommen ? Bei mir gleiches Problem. Ich muss TI2020 manchmal 3-4 mal starten bis es nicht mehr abstürzt.

Viele Grüße

Michael

Hello Everyone! The fix of the crash has been officially released in Update 3, please install this update.