Skip to main content

ATI - Inkrementelles Backup retten

Thread needs solution

Hallo,

die Festplatte im Notebook einer Freundin hat das zeitliche gesegnet. Zugriff ist nur noch auf Windows und Programme Ordner möglich. Der Ordner in dem die Dokumente sind liefert nur Fehler.

Ihr letztes Backup mit ATI lässt sich irgendwie nicht mehr öffnen.
" Das ist nicht das letzte Volumen des Backup-Archives "

Wir können ausschließen, dass es zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Backup gab.

anbei ein Screenshot der 6 Dateien.

An die Daten im vorletzten Archiv kommen wir ran. Wenn ich die letzte Datei öffnen geht ein erneuter Öffnen-Dialog mit vorausgewählt demselben Dateinamen ti6 auf.

Habe wir irgendeine Chance an die Daten aus dem 438 MB Paket zu kommen? Entzippen -raren etc?

Viele Grüße

Jo

Attachment Size
2015-06-19_184602.jpg 27.96 KB
0 Users found this helpful

Bei " Das ist nicht das letzte Volumen des Backup-Archives " sollte das Backup-Archiv nicht komplett sein. 438MB für so einen langen Zeitraum, halte ich für zu wenig.

Man kann noch versuchen das Backup-Archiv mit doppelklick auf das Backup-Archiv zu durchsuchen (Denke aber, das man das Backup-Archiv nicht mehr durchsuchen kann)

Ich würde (falls die Festplatte es noch zulässt) die Systemfestplatte mit CHKDSK prüfen (Beide Optionen "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" und "Fehlerhafte Sektoren suchen/ wiederherstellen").

Dann ein neues Laufwerksbackup (Vollbackup), sollten dann noch lesefehler gemeldet werden, diese dann ignorieren (Dieses Backup, wird man wahrscheinlich nur noch Durchsuchen können, um Dateien herauszukopieren).

Das Ergebnis der "Reparatur" von CHKDSK kann man in der Windows Ereignisanzeige bei "Windows Protokolle" - "Anwendungen" - "Winlogon" (Windows XP), "Wininit" (Vista/ Win7) oder "CHKDSK" (Wenn Windows nicht neu gestartet werden musste, z.B bei einer externen USB Festplatte) nachlesen. Das wichtigste ist, das am Ende des Test möglichst "0KB in defekten Sektoren" bei der Systemfestplatte zu lesen ist. Was gut für ein wiederherstellbares Backup wäre.

Danke für die Rückmeldung, ich mach grad den CHKDSK läuft schon 43 Stunden und 13 fehlen noch, es scheint aber zu klappen. Im Winexplorer bin ich da nicht so weit gekommen. Ich hoffe das klappt weiterhin!