Skip to main content

ATI2013 - Sicherung der lokalen Laufwerke auf Synology NAS

Thread needs solution

Hallo zusammen,

ich habe gerade das ATI2013 als Testversion installiert und will 3 lokale Laufwerke meines Notebooks mittels einer differentiellen Sicherung auf mein Synology DS212 NAS sichern.

Beim ersten Starten der Sicherung benötigt der Client ca. 3-4 minuten um die verbleibende Zeit zu berechnen, bricht aber dann den Vorgang mit folgender Fehlermeldung ab:
Fehler beim erstellen der Datei - KLicken auf Durchsuchen um einen anderen Speicherort zu wählen
(Folgender Errorcode wird im LOG angezeigt: 0x0004000A+0x0000FFF0+0x80070003)

Vielleicht habt ihr eine Idee, was ich noch machen kann. Das Laufwerk ist über den Rechner normal erreichbar (kann im Dateiexplorer ganz normal darauf zugreifen) und im ATI Konfigmenü mit allen Unterordner normal sichtbar.

Viele Grüße,
Goncalo

0 Users found this helpful

Auch für Testversionen gibt es Support

https://www.acronis.de/my/index.html

Ich würde eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, die Seriennummer der ATI 2013 Testversion im Benutzeraccount bei Acronis.de registrieren (Es wird dann eine ATI 2013 Testversion im Benutzeraccount gelistet).

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

"Techniche Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Testversion" - mit Email und Passwort anmelden - "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen. Danach sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein.

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Ich kann nicht Deutsch sprechen sehr gut. (Google-Qualität nur)

Haben Sie eine Lösung? Ich habe das gleiche Problem.

Hallo MVP's,

habe mir mittlerweile die Vollversion gekauft, habe aber weiterhin den gleichen Fehler.

Bin etwas verzweifelt, da die Sicherung auf meinem anderen Rechner auf die NAS Station ohne Probleme funktioniert...

Ich habe den Screenshot mit dem LOG mal angehangen.

Viele Grüße,
Goncalo

Attachment Size
130649-107653.jpg 150.82 KB

Hallo Goncalo A.

Ich denke das ein Benutzerrechteproblem auf dem NAS das Backup verhindert.

Ich würde eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft sehr, sehr lange bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118