Skip to main content

ATI2018 - cloud - automatische Bereinigung funktioniert nicht

Thread needs solution

Seit ich von ATI2017 auf 2018 umgestiegen bin, funktioniert bei mir in der cloud die automatische Bereinigung nicht mehr. Anzeige: "1.239 von 1.024 GB verwendet. Der Speicher Ihrer Acronis-cloud ist voll. Sie können keine backups in die cloud erstellen." Wenn ich "manuell" bereinige, ist alles okay - plötzlich sind rund 250 GB frei. Aber nur bis zum nächsten backup in die cloud, dann ist der Speicher angeblich wieder voll. Ist er aber nicht, weil ATI trotz angeblich vollem Speicher dennoch backups erstellt.

Kennt dieses Phänomen hier jemand?

Weiters habe ich seit ATI2018 bei der Sicherung in die cloud beim Fenster "Aktivität" keine Angaben, ich sehe nicht wann, wie, wieviel ... gesichert wurde.

Als ich übrigens von ATI2016 auf 2017 umgestiegen bin, gab es ebenfalls Probleme, da hatte ich angeblich keine Internetverbindung, und ATI konnte nicht in die cloud sichern - Internet war natürlich vorhanden.

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Acronis hier ungeniert Schrott verkauft ....

0 Users found this helpful

Wenn bei "Aktivität" nichts angezeigt wird, würde ich die Einstellungen von ATI 2018 bei "Einstellungen" - "Übertragung von Backup-Einstellungen" in eine Datei speichern, ATI 2018 deinstallieren und mit dem Acronis Bereinigungstool die Reste entfernen.

https://kb.acronis.com/aticleanup

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Nach dem Neustart ATI 2018 Build 10410 wieder installieren und die Einstellungen aus der zuvor gespeicherten Datei importieren, danach ATI 2018 schließen und erneut starten. (Darauf achten, das das neueste Build installiert wird)

 

Bilder zum anschauen (Weit herunterscrollen):

https://forum.acronis.com/forum/deutsches-acronis-forum-fur-privatanwen…

Hallo - danke für den Hinweis zum Acronis Bereinigungstool. Unklar ist mir die "Registrierung" ..  Wo finde ich diese? Ist mir noch nie aufgefallen.

Danke fürs Weiterhelfen!

Bei Windows10 - rechtsklick links unten auf das Windowssymbol -  "Ausführen" anklicken und regedit eintippen, dann auf "OK" klicken.

Wenn der Registrierungseditor gestartet ist "Computer" anklicken (markieren), weiter oben auf Bearbeiten klicken und Suchen auswählen.

Dort UpperFilters eintippen und auf Weitersuchen klicken.

Wenn ein Eintrag gefunden wurde, kann man mit der F3 Taste zum nächsten Eintrag springen.

Sollte in einen UpperFiltersschlüssel z.B ein fltsrv gefunden werden, dann nur den fltsrv Eintrag herauslöschen (nicht den ganzen Schlüssel löschen).