Skip to main content

ATI2020 ändert eigenständig backup-Schema

Thread needs solution

Ich sichere nebst cloud täglich auf zwei externe Festplatten - Schema differentiell (zuerst eine vollständige Version, und dann nur noch differentielle Versionen).

Heute hat ATI2020 nach je 34 differentiellen Versionen auf beiden Festplatten eigenmächtig vollständige Versionen erstellt, obwohl es nach der vollständigen nur noch differentielle Versionen erstellen sollte. Bisher hat das auch tadellos funktioniert ...

Acronis ist regelmäßig für unerfreuliche Überraschungen gut, mein Vertrauen in diese software ist mittlerweile arg im Schwinden.

Alois

0 Users found this helpful

Was wurden denn für Backup-Einstellungen verwendet?

Wenn man den Backuptask editiert, sind dann die Einstellungen noch in Ordnung?

Bei einem Test-Laufwerksbackup mit einem "Benutzerdefiniertes Schema" - "Differentiell" - "Erstelle nach der anfänglichen vollständigen Version nur noch differentielle Versionen", waren 50 differentielle Versionen kein Problem.

Die verwendete Einstellung war wie von dir angeführt - "Benutzerdefiniertes Schema" - "Differentiell".

Diese Einstellung waren nach dem eigenmächtigen Ausführen einer vollständigen Version wie vorher,

nämlich "benutzerdefiniert" und "differentiell" - also höchst rätselhaft ....

Da gab es bisher nie Schwierigkeiten, auch nicht bei einer großen Anzahl von Versionen.

Alois

 

NACHTRAG

Ich habe beide Festplatten mittlerweile formatiert, und dann wiederum mit der Einstellung Benutzerdefiniert / Differentiell backups durchgeführt. Und der oben beschriebene Fehler ist ein weiteres Mal aufgetreten.

Mittlerweile ist auch klar warum. Ich habe jedes Mal die "Quelle" der zu sichernden Daten geringfügig erweitert, und dies hat offenbar das oben beschriebene Fehlverhalten provoziert. Dieses ist neu. Bisher konnte ich laufend neue Ordner mit frischen Fotos hinzufügen, und es erfolgte wie vorgesehen nur eine differentielle Sicherung.

Aufgefallen ist mir übrigens noch, daß ich vor dem jeweiligen Erweitern der Quelle nicht nach einem Paßword gefragt wurde, obwohl meine Sicherung verschlüsselt ist.

Ich hoffe, daß hier jemand von Acronis mitliest; ich habe nämlich absolut keine Lust für eine Nachricht dorthin noch mehr Zeit zu verplempern.

Alois

ATI 2020 ist echt große Sch....!

Meine backup-Einstellung für externe Laufwerke ist nach wie vor: Vollversion und anschließend nur differentielle Sicherungen. Nach der vierten differentiellen Sicherung hat ATI2020 nun wiederum auf beiden Laufwerken eine vollständige Version durchgeführt. Da kommt Freude auf ...

Alois

Das ist kein April-Scherz - der Scherz ist eher Acronis!

Nachtrag: nachdem ich das backup abgebrochen habe, ist auf einem der beiden Laufwerk die erste (ursprüngliche) Vollversion verschwunden - somit ist die ganze Sicherungskette für die Katze ...

 

Falls Windows10 verwendet wird, würde ich testweise den Windows10 "Schnellstart" deaktivieren.

 

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Falls das nicht hilft, würde ich aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)