Skip to main content

ATIH 2014 verliert die Geduld

Thread needs solution

ATIH 2014 verliert nach einer Minute die Geduld

Auf meinem Zweit-PC will ich ein Datei-Backup erstellen.
Wenn ich nach ca. 70 Sekunden noch nicht fertig bin (das ist bei mir die Regel), wird der Bildschirm blaß und folgende Meldung erscheint:

„Acronis True Image Home
ATI Home funktioniert nicht mehr.
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
Programm schließen“

Ich verwende wie auf meinem ersten PC Windows 7. ATI darf ich auf 3 PCs installieren.
Im Hauptfenster steht oben rechts meine eMail-Adresse (aber erst seit einigen Stunden) und unten links steht Produkt aktiviert.

Folgende Notlösung habe ich jetzt gefunden:
Bei der Erstellung eines Datei-Backup-Tasks übernehme ich schnell irgendwelchen Unsinn und speichere dann schnell (die Stoppuhr nicht aus den Augen lassend!).
In mehreren Schritten (Stoppuhr!) komme ich dann doch noch zu dem gewünschten Ergebnis.
Bei Laufwerk-Backups gibt es dieses Problem übrigens nicht, auch nicht bei meinem ersten PC.

Weiß jemand eine elegantere Lösung als diese Notlösung?

0 Users found this helpful

Was wird denn gesichert? (Datenmenge)

Wohin soll das Backup gespeichert werden?

Sind die Acronis Dienste bei der Virenschutzsoftware zu den Ausnahmen hinzugefügt worden?

Festplatte schon mal mit CHKDSK geprüft?

Attachment Size
222266-116236.gif 25.48 KB

Hallo,

bedanke mich für die schnelle Reaktion.

Mit dem „Erstellen“ eines Datei-Backups meinte ich folgenden Vorgang:
Ich wähle im Hauptfenster auf der Registerkarte „Backup und Recovery“ „Datei-Backup“ und versuche dann die erforderlichen Werte wie Quelle, Ziel, Planung, Backupschema usw. einzugeben. Dafür läßt ATI mir maximal 70 Sekunden Zeit. Dann kommt die zitierte Meldung und ich muß das Programm beenden.

Wie beschrieben, komme ich nur mit Tricks und sozusagen in Raten zu einem Backup-Task.

>Was wird denn gesichert? (Datenmenge)
Es sind einige GB. Aber ist das wirklich wichtig? Mit dem Backup-Vorgang gibt es ja keine Probleme, nur mit dem Erstellen des Backup-Tasks.

>Wohin soll das Backup gespeichert werden?
Der PC hat 2 HDDs. Was auf der ersten HD ist, wird auf der 2. gesichert und was auf der 2. ist, wird auf der 1. gesichert (also 2 Laufwerk-Backups), klappt tadellos. Die tib-Dateien sind vom Backup natürlich ausgenommen. Außerdem werden beide HDDs noch auf einer externen HDD gesichert - in größeren Zeitabständen.

Nun wieder zu dem Dateibackup. Dieses Dateibackup sichert wichtige Daten von der 2. HDD zusätzlich auf der externen HDD. Klappt auch tadellos. Nur die Task-Erstellung, die ist schon ein Problem. Noch dazu ein unverständliches Problem, was mich verunsichert.

>Sind die Acronis Dienste bei der Virenschutzsoftware zu den Ausnahmen hinzugefügt worden?
Nein, muß ich morgen mal versuchen, habe ich bisher aber nie machen müssen. Auf dem ersten PC, bei dem es mit Dateibackups keine Probleme gibt, läuft aber ein anderes Virenprogramm.

Mit CHKDSK prüfe ich oft, noch keinen Fehler gefunden.

Hoffe doch, dass ich einiges klargestellt habe, die erste Schilderung war leider zu knapp