ATIH 2015 Recovery von MBR-SSD auf GPT-SSD
Ich habe einen PC mit AMD FX-8320 / 8 GB Ram / Board Asus M5A97 EVO R2.0 / Windows 8.1. Das Betriebssystem befindet sich auf einer Samsung SSD 233GB mit MBR-Partitionsstil. Mit ATHI2015 werden regelmäßig Updates der Daten und der BS-Partition erstellt.
Nun möchte ich die eingebaute SSD gegen ein neues Modell tauschen und diese im GPT-Partitionsstil einrichten.
Fragen:
1. Kann ich die „Wiederherstellung auf abweichender Hardware“ nutzen, um mein BS per Recovery auf die neue SSD (GPT) zu übertragen?
2. Ich würde dazu die neue GPT-SSD zunächst über einen USB-Port an das System anschließen und nach der Recovery-Prozedur in den PC einbauen. Geht das?


- Log in to post comments

Nach intensivem Studium des Manuals habe ich gefunden, dass es wohl ganz einfach ohne „Wiederherstellung auf abweichender Hardware“ gehen müsste, indem ich die Systemsicherung von der MBR-SSD (Laufwerks-Backup) einfach auf die GPT-SSD zurückspiele ("Laufwerk wiederherstellen"). Die GPT-SSD ist leer/unpartitioniert.
Frage: Wird bei der Prozedur "Laufwerk wiederherstellen" die im PC gegen die MBR-SSD getauschte GPT-SSD komplett mit den üblichen drei Volumes funktionstüchtig aufgebaut?
- Log in to post comments

Zuerst die Partitionen der alten SSD mit CHKDSK prüfen, danach ein Laufwerksbackup der alten SSD mit "validieren" machen.
Alle internen Festplatten und SSDs, ausser die neue SSD abhängen.
Die Windows8.1 DVD über das Boot Menü (z.B MSI = "F11") starten und das DVD Laufwerk mit UEFI vor dem Namen auswählen. Sobald Daten kopiert werden, kann die Aktion abgebrochen werden. (Diese Aktion ist notwendig um eine "EFI" Partition zu erzeugen)
Jetzt von der Acronis Boot CD starten und die "System-Reserviert" Partition vor der "EFI" Partition wiederherstellen und Die Windows8.1 Partition nach der "EFI" Partition (ohne "MBR und Track0" angehakt) wiederherstellen.
Beim ersten Systemstart die Acronis CD im Laufwerk lassen.
- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:Beim ersten Systemstart die Acronis CD im Laufwerk lassen.
Bei meinen ersten Versuchen mit Windows8 CP, von MBR nach GPT umzuziehen hatte ich das Problem, das trotz "EFI" Partition, in der Bootreihenfolge kein "Windows Boot Manager" vorhanden war.
Ich hatte aber bisher immer "Windows Boot Manager" in der Bootreihenfolge (ohne etwas einstellen zu müssen) wenn eine CD mit "UEFI" Bootloader im Laufwerk liegt.
(Also eine Angewohnheit, die keine Arbeit macht und nützlich sein könnte.)
- Log in to post comments