ATIH2016 Notfall-Disk Recovery-Fehler
Recovery von der Notfall-Disk aus (erstellt mit ATIH2016), führt zum Absturz. Das passiert schon beim Anklicken von "Recovery". Die Version 2015 funktioniert dagegen fehlerfrei.
Board: Asus P6T deluxe V2
Im Anhang das Fehlerbild.
Attachment | Size |
---|---|
atih2016-notfall-disk.jpg | 118.47 KB |


- Log in to post comments

Ich hätte gerne vom Hersteller ein bootablemedia als USB-Stick Version.
- Log in to post comments

Die kannst du dir doch selbst in TI 2016 erstellen, oder wo ist das Problem?
-USB-Stick einstecken das er vom System erkannt wird
-Extras/Rescue Media Builder
-Bootsfähiges Acronis Notfallmedium
Im nachfolgendes Fenster kannst du den USB Stick auswählen.
Mfg
- Log in to post comments

Juergen Husske wrote:Recovery von der Notfall-Disk aus (erstellt mit ATIH2016), führt zum Absturz. Das passiert schon beim Anklicken von "Recovery". Die Version 2015 funktioniert dagegen fehlerfrei.
Board: Asus P6T deluxe V2Im Anhang das Fehlerbild.
Hallo,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil... /-: Asche auf mein Haupt. Ich hatte in der Menüauswahl der Boot-CD nicht "64Bit" angewählt, obwohl ich ein solches System besitze. Wer also auf das normale True Image 2016 klickt, bekommt reduzierbar den Fehler. Liebes Acronis-Team, vielleicht konnt Ihr ATIH automatisch die Verarbeitungsbreite erkennen lassen...
Trotzdem großen Dank an Euch alle! Euer Support ist vorbildlich! :-)
- Log in to post comments

Ich installier schon lange den Windowsteil von TI nicht mehr. Ich nutze nur das bootable media. Ich weiß nicht ob das Gespann Windows und TI sich immer auf gleicher Höhe befinden.
- Log in to post comments

@Juergen Husske: Danke das du das aufgeklärt hast, hilft sicher den einen und anderen bei gleichen Problem:-)
MfG
- Log in to post comments

Juergen Husske wrote:Juergen Husske wrote:Recovery von der Notfall-Disk aus (erstellt mit ATIH2016), führt zum Absturz. Das passiert schon beim Anklicken von "Recovery". Die Version 2015 funktioniert dagegen fehlerfrei.
Board: Asus P6T deluxe V2Im Anhang das Fehlerbild.
Hallo,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil... /-: Asche auf mein Haupt. Ich hatte in der Menüauswahl der Boot-CD nicht "64Bit" angewählt, obwohl ich ein solches System besitze. Wer also auf das normale True Image 2016 klickt, bekommt reduzierbar den Fehler. Liebes Acronis-Team, vielleicht konnt Ihr ATIH automatisch die Verarbeitungsbreite erkennen lassen...Trotzdem großen Dank an Euch alle! Euer Support ist vorbildlich! :-)
Meine Freude währte leider nicht lange. Auch beim Anklicken der 64-Bit-Variante von ATIH tritt dieser Fehler auf. Leider nicht immer, dewegen die falsche Entwarnung. Es handelt sich 100%ig um einem Bug, denn wenn man vor dem Anklicken von "Recovery" z.B. "Durchsuchen" anklickt, kann man Recovery ungestraft aufrufen (und abarbeiten). Meine Annahme, dass vielleicht Linux mit der Hardwareerkennung zickt, ist demnach falsch. Acronis sollte sich dieses Problems annehmen.
Die Boot-CD mit WinPE macht keine Probleme.
- Log in to post comments

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2016" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2016" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
- Log in to post comments

O.k. - ich habe das Problem dem Support mitgeteilt...
- Log in to post comments