automatische Backups abstellen
Guten Tag,
ich suche schon eine Weile wie ich die wöchentlichen automatischen Backups beenden kann.
Sowas brauche ich nicht und die Backup-Platte füllt sich mit ungewolltem Datenmüll.
Einmal im Monat möchte ich manuell ein Voll-Backup starten, das reicht und hat mit vorherigen Versionen auch geklappt aber seit True Image 2021 funktioniert das nicht mehr.
Kann mir bitte jemand sagen was ich tun kann/muss?
Vielen Dank im Voraus.


- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
zuerst einmal vielen Dank für die Hilfestellung.
Leider ist es nicht zielführend denn ich habe im BackUpTask alles abgestellt, ohne Planung, ich will das aus verschiedenen Gründen manuell starten, ohne Automatik.
Manchmal soll ein BackUp am Monatsende erstellt werden, manchmal aber auch erst am 3. oder 5. eines Monats.
Es muss doch möglich sein das der Anwender selbst entscheidet wann ein BackUp gestartet wird.
In den früheren Versionen funktionierte es problemlos.
Ich habe regelmäßig, seit 2010, die jeweils neue Version von True Image gekauft und genutzt und auf einmal, Peng, feindliche Übernahme. Läßt sich das nicht ändern wäre es ein Grund ein anderes Produkt einzusetzen.
- Log in to post comments

Ein Backuptask mit "ohne Planung" startet automatisch keine Backuptasks.
Einen Backuptask mit, oder ohne Planung, kann man zu jeder Zeit mit "Backup jetzt" starten, um ein Backup zu starten.
(Falls ich die Frage richtig verstanden habe)
Attachment | Size |
---|---|
576411-249136.GIF | 257.16 KB |
- Log in to post comments

000 bis 003 zeigen die Einstellungen
004 zeigt die BackUps - 02.04.2021 und 01.05.2021 habe ich manuell gestartet, den Rest hat das Programm ohne mein Zutun erstellt
Attachment | Size |
---|---|
576412-249144.jpg | 313.34 KB |
576412-249147.jpg | 225.48 KB |
576412-249150.jpg | 325.84 KB |
576412-249153.jpg | 327.58 KB |
576412-249156.jpg | 214.76 KB |
- Log in to post comments

Selbst gespeicherte Backup-Schema können ab und zu ein Problem darstellen.
Ich würde das Backup-Schema auf "Benutzerdefiniertes Schema" ändern und eventuell eine Bereinigung konfigurieren, wie z.B "Speichere nicht mehr als 2 neueste Versionen".
Danach das Backup starten, sonst werden die Änderungen nicht gespeichert.
Alternativ kann man mit dem Acronis Scheduler Manager mit "task zap" alle "Planungen" von den jemals existierenden Backuptasks entfernen (nur die Planung wird entfernt).
(Mit "get list" könnte man sich vorher die Planungen anzeigen lassen, ist aber nicht erforderlich)
Danach den Backuptask editieren und die Planung wieder anschalten (falls gewünscht).
Attachment | Size |
---|---|
576423-249162.GIF | 39.12 KB |
- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:Ich würde das Backup-Schema auf "Benutzerdefiniertes Schema" ändern und eventuell eine Bereinigung konfigurieren, wie z.B "Speichere nicht mehr als 2 neueste Versionen".
Danach das Backup starten, sonst werden die Änderungen nicht gespeichert.
Ok, so habe ich es jetzt gemacht (allerdings 1. BackUp und 3 weitere speichern), lasse mich überraschen obs klappt.
Nochmals vielen Dank für die umfangreiche Hilfe!
- Log in to post comments

Kann es das Acronis Nonstop Backup sein? Bei mir war es automatisch aktiviert und über den Task-Manager (Dienste) auszuschalten.
- Log in to post comments

Hallo,
nee, das habe ich in den Verwaltungseinstellungen (Dienste) deaktiviert und die Aktionen bei sog Fehlern alle auf "keine Aktion" gestellt.
Es bleibt ein Rätsel.
- Log in to post comments

am 07.05.2021 hat das Programm wieder eigenmächtig ein BackUp erstellt obwohl alles was man nur deaktivieren kann auch abgestellt wurde.
Schätze in 1-2 Tagen folgt das nächste ungewollte BackUp.
Ich werde das Progrämmelchen dann doch in die Tonne treten und ein anderes nutzen.
- Log in to post comments

Hallo w Dietrich,
Man kann immer noch mit dem Acronis Scheduler Manager mit "task zap" alle "Planungen" von den jemals existierenden Backuptasks entfernen (nur die Planung wird entfernt).
(Mit "get list" könnte man sich vorher die Planungen anzeigen lassen, ist aber nicht erforderlich)
Danach den Backuptask editieren und die Planung wieder anschalten (falls gewünscht).
- Log in to post comments

Hallo,
das habe ich doch schon alles hinter mir, irgendwo steckt ein Wurm drin.
Macht einfach keinen Spaß mehr immer und immer wieder herumzuprobieren.
Ich danke nochmal für die Hilfestellung aber ein BackUp-Programm das mit den Jahren immer mehr aufgeblasen wurde durch überflüssige "Optionen" und "Funktionen", komplizierter und unverständlicher geworden ist brauche ich nicht.
Das soll einfach nur ein BackUp erstellen wann und wie ich das will, Punkt!
Weniger ist oft mehr.
- Log in to post comments

Hallo w Dietrich,
Wenn man in der Acronissoftware auf "Konto" klickt, "Online Dashboard" auswahlt, dann "Acronis True Image" anklickt, den PC aus der Liste aussucht und oben rechts auf das Zahnrad klicken.
Gibt es dort unter "Backup" verdächtige Backuppläne mit einer wöchentlichen Planung?
Ich wüsste sonst nicht, was ungefragt Backuppläne verändern könnte.
Attachment | Size |
---|---|
577482-254572.pdf | 1.45 MB |
- Log in to post comments

da steht der PC drei mal drin.
Ich kann weder zwei löschen, noch die Planung ausschalten, so oft ich es auch versuche, es wird nicht über nommen.
Der oberste Eintrag soll bestehn bleiben, die anderen beiden sollten weg denn es gibt ja nur den einen PC.
Attachment | Size |
---|---|
577493-254573.jpg | 199.99 KB |
- Log in to post comments

Wenn man einen PC der "Offline" angezeigt wird aus der Liste löscht, muss man die aktuelle Webseite neu laden.
PCs die aus der Liste gelöscht wurden, bleiben auch gelöscht.
Attachment | Size |
---|---|
577495-254574.GIF | 165.44 KB |
- Log in to post comments

ich kann zwar offline löschen aber egal wie oft ich die seite neu lade, es bleibt dabei.
Cloude-Storage hab ich nie gehabt, was soll ich damit?
Ich will gar nicht das irgendetwas in irgendwelchen Clouds "gesichert" wird.
Ich will lokal auf externe FP sichern.
Attachment | Size |
---|---|
577497-254575.jpg | 251.46 KB |
577497-254576.jpg | 175.37 KB |
- Log in to post comments

Das Online Dashbord ist nicht nur für Cloudbackups, es kann auch lokale Backups beeinflussen.
- Log in to post comments