Automatische Bereinigung - Acronis True Image Home 2011 / 2018
Hi,
ich hab hier 2 Fälle die ich nicht in den Griff bekomme. Das ATIH ballert mir meine 2 TB Festplatten voll (extern USB). Meine PCs haben ca. 80 - 120 Gb Daten und die alten Sicherungen werden nicht gelöscht.
Meine Einstellungen auf beiden PCs sind:
Benutzerdefiniertes Backup
-inkrementell, 5 Versionen, nicht mehr als 2 Versionsketten
-automatische Bereinigung eingeschaltet (es steht im Menu nun da, Automatische Bereinigung ausschalten)
Hat da jemand eine Idee?
Grüße
Heinz

- Log in to post comments

Wurde ATI 2018 über ATI 2011 drüberinstalliert/ aktualisiert? Dann würde ich die Einstellungen mit ATI 2018 speichern, ATI 2018 deinstallieren, mit dem Bereinigungstool die Reste entfernen und nach einen Neustart ATI 2018 neu installieren, dann die gespeicherten ATI 2018 wieder importieren.
Wurde ATI 2018 neu installiert und die alte Backupkette mit "Vorhandenes Backup hinzufügen" hinzugefügt und neu konfiguriert, wird nur die aktuelle Backupkette von der Bereinigung berücksichtigt, ältere Backups müssen von Hand gelöscht werden.
(Einstellungen in eine Datei speichern und ATI 2018 neu installieren)
Ich würde die Einstellungen von ATI 2018 bei "Einstellungen" - "Übertragung von Backup-Einstellungen" in eine Datei speichern, ATI 2018 deinstallieren und mit dem Acronis Bereinigungstool die Reste entfernen.
https://kb.acronis.com/aticleanup
Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen Fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)
Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.
Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.
Nach dem Neustart ATI 2018 wieder installieren und die Einstellungen aus der zuvor gespeicherten Datei importieren, danach ATI 2018 schließen und erneut starten.
Bilder zum anschauen:
https://forum.acronis.com/forum/deutsches-acronis-forum-fur-privatanwen…
- Log in to post comments

Hi,
es sind 2 PCs mit 2 verschiedenen Acronisversionen und die Einstellungen sind identisch.
Grüße
Heinz
- Log in to post comments

Wurde denn etwas verändert, bevor das Problem auftrat? Eigentlich ist eine automatische Bereinigung von Backupketten recht zuverlässig.
Wie sieht denn der Inhalt des Ordners mit den Backup-Archiven aus (Nach Änderungsdatum sortiert)?
Attachment | Size |
---|---|
456664-150240.GIF | 80.71 KB |
- Log in to post comments