Backup-Fehler: GRUB 2-EFI-Loader wurde auf dem Laufwerk xy1 ermittelt. Auf Volume xy2 aktiviert.
Hallo,
ich wollte eben ein Laufwerks-Backup meiner System-Platte (UEFI) machen, auf der Windows 10 und Linux Mint 19.3 installiert sind. Genutzt habe ich dafür die Boot CD von True Image 2020 per USB-Stick (YUMI). Ausgewählt hatte ich das komplette Laufwerk mit allen Partitionen. Direkt zu Beginn des Backups brach selbiges mit folgender Fehlermeldung ab: "GRUB 2-EFI-Loader wurde auf dem Laufwerk '\local\hd_gpt(FDBB97...)' ermittelt. Auf Volume '\local\hd_ev\vol_guid(FB7015...)' aktiviert.
Immerhin zeigte mir ATI 2020 nun die Linux-Partition bei der Auswahl der zu sichernden Laufwerke korrekt an (incl. verwendeter Datenmenge, statt nur die Volumengröße), das konnte ATI 2018 nicht. Daher sicherte ich zuletzt mit ATI 2018 die Linux-Partition nicht mit, dann klappte es. Jetzt wollte ich aber gern Linux mit sichern und wechselte zu ATI 2020, was leider auch nicht klappt.
Allerdings konnte ATI 2018 Windows 7 (BIOS) und Linux Mint 17.x noch problemlos sichern. Die Probleme kamen erst mit UEFI und Linux 19.3.
Wahrscheinlich hab ich zuerst Windows 10 und danach Linux Mint 19.3 installiert; 100 pro kann ich das aber nicht bestätigen. Ist drei Monate her. Ich hatte seinerzeit zuerst die Festplatte aufgeteilt: 80 GB, 20 GB, Rest. Dann hab ich bei der Win 10 Installation die 80 GB gelöscht und ließ Win 10 sich dorthin installieren. Dabei hat Win 10 dann seine drei benötigten Partitionen erstellt und sich fehlerfrei installiert. Danach installierte ich dann Linux Mint 19.3 in die 20 GB Partition (ziemlich sicher) und musste danach im BIOS noch die Boot-Reihenfolge korrigieren (wenn ich mich richtig erinnere). Dann änderte ich die Textanzeige im GRUB-Auswahlfenster für das zu bootene Bestriebssystem noch unter Linux Mint ab und alles läuft seit dem wunderbar. Nur ATI will mit der Version 2018 Linux garnicht mitsichern und ATI 2020 bricht direkt ab.
Woran hängt das denn?
Danke :-)


- Log in to post comments

Das hilft mir jetzt leider nicht weiter. ATI sollte das Backup machen, ohne Wenn-und-Aber - und nicht ich irgendwelche Verbiegungen durchführen.
Also. Windows 7 + Linux Mint 17.x mit altem BIOS gingen problemlos zu sichern und wiederherzustellen.
Jetzt hab ich auf UEFI geändert, nutze Windows 10 + Linux Mint 19.3 und es geht nicht mehr.
Version 2018 sagt, ich kann Linux nur sektorweise sichern, da das Laufwerk fehlerhaft sei. Das gleiche Spiel mit Version 2019.
Version 2020 sagt, die Linux-Partition is okay, lässt mich auch das Backup starten, bricht dann aber sofort mit dem besagten "GRUB 2-EFI-Loader ..."-Fehlertext ab.
Also entweder ich hab ne Backup-Software die funktioniert oder eben nicht. Und momentan funktioniert ATI halt nicht. Das Problem sollte software-seitig gelöst werden, da mein System einwandfrei läuft. Liest hier eigentlich auch jemand von Acronis selbst mit?
- Log in to post comments

(Wenn ATI 2020 installiert ist)
Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.
ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.
Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)
Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.
Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)
Falls ATI 2020 nicht installiert ist, hier einloggen:
https://account.acronis.com/#/support/
- Log in to post comments

Naja, ich habe das Problem durch einen Nutzer-Thread hier im Forum bereits vor einem halben Jahr lösen können (mit ATI 2019):
- Log in to post comments