Backup-Methode machbar ?
Als Purist habe ich für Backup und Systemwiederherstellung bis jetzt mit robocopy.exe und erunt.exe und einer Batch-Datei gearbeitet. Ich möchte hier gerne wissen, ob TrueImage meine Anforderungen erfüllen kann, da ich beruflich keine Zeit habe mit der Testversion rumzubasteln und meine Frage bestimmt von jedem Nutzer hier beantwortet werden kann.
1) Ich möchte meine Festplatte (500GB-WinXP) auf eine externe USB-Festplatte klonen (bootfähig mit MBR) ohne Veränderung durch Verschlüsselung, Komprimierung oder Containerablage, also stets mit Windows-Explorer einsehbar und nutzbar.
2) Diese externe Festplatte soll dann stets auf Kommando geupdatet, also sychronisiert werden. Die Synchronisation muß in der Lage sein Veränderungen bzw. neuere Dateien zu erkennen und nur diese zu übertragen.
3) Der Inhalt dieser externen Festplatte soll im Schadensfall mit Hilfe einer Notfall-CD komplett und zuverlässig auf die originale Festplatte zurückgeklont werden können.
Geht das oder ist irgendwo ein "aber" ? Grüße, Toto


- Log in to post comments

Hallo Thomas Hessmann,
vielen Dank für Ihre Frage in unserem Forum. Gerne helfe ich bei der Beantwortung.
Ich möchte G. Uphoff für die Unterstützung danken.
Natürlich können Sie im Ergebnis mit Acronis ein derartiges Szenario realisieren. Allerdings etwas anders als gedacht. Genau für diesen Zweck wurde unser True Image 2013 by Acronis entwickelt. Sie schreiben einfach ein Backup in regelmäßigen Abständen auf Ihre externe Festplatte (Vollbackup und Inkrement) und können im Zweifelsfall mit dem Notfall Bootmedium das System komplett und natürlich bootfähig wiederherstellen.
Dazu ist weder ein spezielles Script oder Klonen notwendig. Sie finden weitere Informationen dazu hier:
Hier ein Zitat der Website:
Disk Imaging
Komplette Wiederherstellung - nicht nur der Dateien, sondern auch der genauen Konfiguration Ihres Computers, einschließlich Betriebssystem, Einstellungen und Applikationen.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Log in to post comments