Skip to main content

Backup mit Acronis Cyber Protect Home Office Advanced auf NAS Synology DS918+ funktioniert nicht mehr

Thread solved

NAS: Synology DS918+
Festplatten: 4x 4 TB Western Digital WD-WD40EFPX-68C6CN0

Upgrade von Acronis True Image 2019 auf Acronis Cyber Protect Home Office Advanced Build 40729.

Acronis Cyber Protect Home Office Advanced kann keine Verbindung zum NAS herstellen.

Mit Acronis True Image 2019 war das alles kein Problem.

Der verwendete Benutzer auf dem NAS hat alle notwendigen Berechtigungen.

Daran wurde nichts geändert.

Das Erstellen von Netzlaufwerken unter Windows 10 funktioniert einwandfrei mit diesem Benutzer.

Beim Benutzen der Auswahl "Ziel ändern" kommt nur eine Fehlermeldung: Bild Acronis_Error_02.jpg.

Bei Auswahl des Funktion "Speicherort öffnen" und Eingabe der korrekten Benutzerdaten erscheint ebenfalls eine Fehlermeldung: Bild Acronis_Error_03.jpg.

Ich habe eine alternative Anmeldung mit Nutzung der IP-Adresse anstatt des DNS-Namens des NAS versucht - erfolglos.

 

Ich bitte Acronis um Lösungsvorschläge.

 

Attachment Size
Acronis_Error_01.jpg 50.26 KB
Acronis_Error_02.jpg 25.94 KB
Acronis_Error_03.jpg 29.72 KB
0 Users found this helpful

Hallo Zulator,

(Wenn Acronis Cyber Protect Home Office installiert ist)

Ich würde aus Acronis Cyber Protect Home Office heraus eine Supportanfrage machen.

Acronis Cyber Protect Home Office starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken (Sprache oben auf "Deutsch" ändern falls nötig) und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

Danke @G. Uphoff.

Ich habe ein Ticket eröffnet.

Auf eine eventuelle KI-Diskussion habe ich keine Lust. :-)

 

 

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 2
Comments: 1727

Zulator wrote:

Danke @G. Uphoff.

Ich habe ein Ticket eröffnet.

Auf eine eventuelle KI-Diskussion habe ich keine Lust. :-)

 

 

Hallo!

Ich habe bemerkt, dass Sie ein Ticket erstellt haben, und ich habe diesen Fall entsprechend aktualisiert. Bitte erwarten Sie in Kürze eine Antwort von unserem Support-Team.

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu informieren.

Mit freundlichen Grüßen

 

Ok.

Was auch immer beim Upgrade passiert ist.

Scheinbar wurden die Anmeldedaten von Acronis nicht korrekt übernommen.

Ich bin dem Fehler mithilfe von Wireshark auf die Spur gekommen.

Nach dem erneuten Ändern der Anmeldedaten am NAS funktioniert das Backup nun scheinbar.

Beim Upgrade wurde den Anmeldedaten ein Domainname hinzugefügt und zwar der unseres Routers: "fritz.box.beast-station\<Benutzername>".

Korrekt muss der Anmeldename aber "Beast-Station\<Benutzername>" lauten.

Die Benutzung des Domainnamens sollte eigentlich keine Probleme bereiten, da die FritzBox als DNS-Auflöser arbeitet, scheint aber trotzdem das Problem gewesen zu sein.
 

Der Support von Acronis war stets bemüht einen Termin mit mir zu finden.

Das rechne ich hoch an. Aufgrund meiner derzeitigen gesundheitlichen Lage ist es dazu aber nicht gekommen.

 

Grüße

Daniel