Skip to main content

Backup nur auf NAS, nicht aber online und auf Festplatte

Thread needs solution

Hallo,

der Online-Chat und die Korrespondenz dort helfen seit Wochen nicht wirklich und melden, sie seien überlastet, darum versuche ich es hier.

Seit dem Update auf 12 geht im Vergleich zu vorherigen Versionenen fast gar nichts mehr, auch der empfohlene Test-Update auf 13 hat nicht geholfen: Ich spiegle grundsätzlich den ganzen PC mit seinen beiden Partitionen.

> Der Online-Backup, der bei der ersten online-tauglichen Version bestens geklappt hatte, bricht immer ab - ich habe zurzeit keinen Online-Backup, was mich etwas beunruhigt.
> Beim Backup auf eine externe Festplatte meldet die Software während Stunden, es daure noch 1 Minute. Netter Scherz, aber nicht wirklich angenehm, zumal beim Abbrechen und Validieren herauskommt, dass der Backup gültig ist.
> Der einzige Ort, wo der Backup anstandslos funktioniert, ist beim NAS.

Ich will ich nicht nach anderen Online-Backups umsehen, True Image war über Jahre ein tolles Produkt. Insofern hoffe ich auf Abhilfe, lege die Logis von True Image und meines Systems bei und warte hoffnungsfroh.

Besten Dank und
bisPeter

Attachment Size
log_dateien.zip 236.79 KB
0 Users found this helpful

Hat man von dem Benutzeraccount bei Acronis.de aus zugriff auf die Acronis Cloud?

https://www.acronis.de/my/index.html

Welche Hardware wird verwendet? Ist der Intel Rapide Storage Treiber unbedingt erforderlich (Ich hatte damit nur Ärger)?

Besten Dank für die schnelle Reaktion.

> Soweit ich es beurteilen kann, ist von meinem Konto aus kein Zugang möglich auf die Cloud - nur vom Programm aus.
> Das Programm hat unter Version 10 funktioniert; da befremdet die Empfehlung, andernorts zu schrauben (Intel Rapide Storage Treiber).

Zum System:
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5 CPU M 430 @ 2.27GHz 6.7
Arbeitsspeicher (RAM) 8.00 GB
Grafik ATI Mobility Radeon HD 545v
Grafik (Spiele) 3579 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
Primäre Festplatte 152GB frei (273GB gesamt)
Windows 7 Home Premium

Gerne hoffe ich auf weiteren Input und danke im Voraus dafür

Das Mainboard (Chipsatz) falls bekannt, wäre auch Interessant gewesen.

ATIH 10.0 und ATIH 2012 sind völlig verschiedene Produkte, man braucht sich nur die Größe der Setupdateien ansehen.

Wenn man ein Backup auf eine Festplatte macht, wird das Backup dann gemacht und ist "beschädigt"? Oder anders?

(Wegen Online Backup) Wenn man aus dem Benutzerkonto bei Acronis.de keinen Zugriff auf die Cloud hat, stimmt vielleicht etwas mit dem Onlinestorage nicht.

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support erforderlich ist, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich nutze ein Online Backup Service" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis Stand alone Backup Client" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" verfügbar sein.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Besten Dank für den Bescheid.

Beim Backup auf die externe Festplatte heisst es, wie oben gesagt, während Stunden, es daure noch eine Minute. Und, wie ebenfalls oben gesagt, nach dem Abbruch der Übung und dem Validieren ist alles in Ordnung.

Vordernhand habe ich das Interl Rapid Share deinstalliert; nun läuft der Online-Backup (ca. 250GB) seit rund 24 Stunden, er meldet noch gut 4 Tage, kommt schlecht voran - und ich warte ab, ob er's schafft.

MSI CX620MX
Chipsatz: Intel HM55