Backup-Schema - Automatische Bereinigung alter Backups greift nicht
Hallo zusammen,
bei der Einrichtung eines Backup-"Cronjobs" gibt es Probleme bei der Einrichtung der Backup-Schemas.
Alte Versionketten werden nicht gelöscht. Sie werden immer weiter ausgeführt:
[..]
BackupName_diff_b16_s3_v1
BackupName_diff_b16_s2_v1
BackupName_full_b16_s1_v1
BackupName_diff_b15_s3_v1
BackupName_diff_b15_s2_v1
BackupName_full_b15_s1_v1
[..]
Das Schema habe ich im Anhang als Screenshot beigefügt.
Frage 1)
Werden alte Versionsketten gelöscht, wenn man nach mehreren Wochen die Anzahl der Versionsketten von 4 auf 2 reduziert? Ab wann? Beim nächsten Backup?
Frage 2)
Eine Versionskette erkennt man am Dateinamen am Buchstaben '_b' ?
Frage 3) Warum werden meine alten Versionsketten nicht gelöscht, wie es den Einstellungen definiert ist?
Attachment | Size |
---|---|
acronis.png | 15.62 KB |


- Log in to post comments

Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie ABD. Gibt es dazu eine Lösung (zu seiner Frage Nr.3) ?
Vielen Dank und liebe Grüße
- Log in to post comments

Auch ich habe das gleiche Problem. Ich habe Versionskette eingestellt, so dass nach einem Monat wieder ein volles Backup gemacht werden soll.
Das erste Backup wurde am 25.4. gemacht. Heute (29.5.) wird die Kette trotzdem einfach weiter fortgeschrieben.
Er müsste doch eigentlich 1. eine neues Voll Backup machen und dann wieder die Kette zu diesem bilden und 2. die alten Backupdateien anschließend löschen, oder?
Übersehe ich hier etwas? Gibt es hierfür schon eine Lösung?
Gruß
Christoph
- Log in to post comments

Hallo C M und Christoph B
Welche Acronissoftware wird verwendet?
Welches Betriebssystem wird verwendet?
Welche Backupeinstellungen werden verwendet? Planung? Wo werden die Backups gespeichert?
Welche Bereinigungsoptionen werden verwendet?
- Log in to post comments

sehr gerne:
- Acronis True Image 2013 in aktuellster Version (keine neueren Updates vorhanden)
- Windows 8, 64 Bit
- Planung: wöchentlich Montags um 9.00 Uhr, dabei: Computer aus Ruhezustand aufwecken: ja, Den Computer hindern in den Energiesparmodus zu wechseln: ja, Verpasstes BAckup: Bei Systemstart mit Verzögerung ausführen: in 5 Minuten
(leider scheint der Nachstart bei verpasstem Backup auch nicht zu funktionieren, ist aber ein anderes Thema. Habe dazu das Tool von Acronis ausgeführt und muss jetzt abwarten, was nächste Woche passiert)
- Speicherung der Backups auf ein internes HDD Laufwerk
- Backupeinstellung: Schema "Versionskette"
- Log in to post comments

Hallo,
bitte entschuldigt. In meinem Fall lag es an einem Problem vor dem Rechner (EIFOK) :)
Ich hatte den Zusammenhang zwischen 'Erstelle eine vollständige Version nach je X differentiellen Versionen" und "Speichere nicht mehr als Y neuste Versionsketten" fehlinterpretiert / missverstanden.
Nun bin ich noch einmal kurz in mich gegangen und habe die Konfiguration überarbeitet und nur funktioniert alles wie gewünscht.
Vielen Dank trotzdem für die Hilfe aber vorallem für die schnelle Reaktion :)
- Log in to post comments

Bei Backupschema "Versionskette" wird erst nach 6 Monaten etwas gelöscht. Das lässt sich auch nicht ändern.
Ich würde lieber ein inkrementelles Backup mit "validieren" und "Erstelle eine vollständige Version nach X inkrementellen Versionen" machen.
- Log in to post comments