Backup validieren
Wie kann ich wenn ich mit dem erstellten Boot Medium USB ein Backup validieren was auf der Cloud gespeichert ist ? Oder auf SSD , externer Platte etc... finde da keinen Menüpunkt ......
Denke gefunden.... aber ich kann wenn ich das Acronis Konto wähle mich nicht anmelden.
Meldung: Es gibt ein Verbindungsproblem oder einen Fehler auf dem Server. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder versuchen Sie es später nochmal.

- Log in to post comments

Es scheint wenn man vom USB Stick bootet keine Internet Verbindung zu bestehen .. Deshalb kann keine Verbindung beim Anmelden hergestellt werden
- Log in to post comments

Nabend. Kann jetzt hier verifiziert helfen ? Sorry bin gerade etwas ungeduldig ....
- Log in to post comments

Ich kann von einem Linux und Windows-basiertem Bootmedium mit Acronis Plugin starten und mich in die Acronis Cloud einloggen (über Lan).
- Log in to post comments

Dann liegt es daran das ich WLAN nutze. Dann gibt es aber auch keine Möglichkeit ein Cloud Backup im Notfall wieder herzustellen was dem ganzen mal wieder den "Sinn" nimmt.
- Log in to post comments

treptowers,
have you tried using a WinPE-based bootable media?
- Log in to post comments

Don´t know. I think it was created as Linux Based. I use a USB Stick.....
- Log in to post comments

Der MVP ATI PE Builder ist ein Script um die Erstellung von WinPE Bootmedien zu erleichtern. Man kann automatisch die vom System benutzten Treiber in das Bootmedium einbauen, die Bildschirmauflösung anpassen und verschlüsselte Festplatten aufschließen.
https://forum.acronis.com/forum/acronis-true-image-2018-forum/mvp-tool-…
oder:
https://kb.acronis.com/content/59335?build=14690&edition=16&gaID=140095…
Windows10 ADK (unter "older ADK downloads" die Version "ADK for Windows 10 Version 1803" wählen)
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/get-started/adk-insta…
Den entpackten Ordner "MVP_ATIPEBuilder_v182" am besten auf Laufwerk C: speichern (wegen möglichen Leerstellen in Dateipfaden).
In dem " MVP_ATIPEBuilder_v182 " Ordner gibt es einen "Drivers_Custom" Ordner mit "x64" und "x86" Ordner für die Treiber die Hinzugefügt werden sollen. Das Problem wird aber sein, die richtigen entpackten Treiber zu finden.
Es sollte im "MVP_ATIPEBuilder_v182" Ordner auch einen Ordner mit dem Namen "Logs" geben, worin Logs zu finden sind, mit Informationen über die zusätzlich installierten Treiber.
Wenn man eine höhere Auflösung über 1280x1024 eingestelllt hat, müssen schon im Windows Betriebssystem die richtigen Grafiktreiber installiert sein (Keine Windows Standardtreiber). (Ansonsten müssen Treiber hinzugefügt werden)
Möchte man die Deutsche Sprache verwenden muss man wenn man vom Bootmedium gestartet ist, einen linksklick auf die Windowsfahne machen, "Administrative Tools" auswählen und auf "Regedit" klicken. Dort dann "Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Acronis\Global" und "language" von "en" nach "de" ändern, danach ATI 2019 neu starten.
Das Script wurde für ein englisches Betriebssystem entworfen und ist bei anderen Sprachen nicht voll funktionsfähig (umständlich).
- Log in to post comments

Und das behebt das Problem? Btw... Ich nutze Version 18 und wusste nicht das man das ganze System umstricken muss um das Cloud Backup zu überprüfen etc
- Log in to post comments

Man könnte sich mit dem vom " MVP_ATIPEBuilder_v182 " erstellten Bootmedium möglicherweise über WLan mit dem Internet verbinden und in die Acronis Cloud einloggen.
Man kann keine Backups, die in der Acronis Cloud gespeichert sind validieren.
- Log in to post comments

Schreibt der Support aber nicht.... nutzt aber auch nichts weil ich ohne Internetverbindung auch kein Backup von der Cloud zurücksichern kann
Habe trotzdem mal versucht so ein Medium zu erstellen.... Ich lade das herunter... klicke dann auf die Installer Datei und das Programm fragt mich wo ich es intsallieren will... gebe ich an " für einen anderen Computer " und wähle dann zb einen USB Stick kommt der Hinweis das Speichermedium ist ungültig. Speichere ich es lokal und starte die Datei wird wieder nur der Download angestossen......
EDIT: Wir reden hier ( also ich ) über das Tool zum Erstellen des PE Mediums was in Acronis 2018 enthalten ist.... und nicht über einen "MVP Builder"
- Log in to post comments

Das Windows10 ADK? Das mit ATI 2018 heruntergeladene "adksetup.exe" wird das Windows ADK für 1809 herunterladen, was von ATI 2018 nicht erkannt wird, weil Microsoft das neueste ADK verändert hat.
Das Windows10 ADK für Windows10 Version 1803 wird benötigt.
Eventuell einen kleineren mit Fat32 formatiertem USB Stick probieren.
Windows10 ADK (unter "older ADK downloads" die Version "ADK for Windows 10 Version 1803" wählen)
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/get-started/adk-insta…
- Log in to post comments

Geehrter Herr Uphoff. Ihre Hilfe schätze ich immer sehr. Jedoch bin ich für ein Produkt wo ich viel Geld ausgegeben habe (x3 Laptop) kein Betatester oder Umprogrammierer . Ich habe noch nie so eine schlechte Software gesehen und werde nun mal nach Alternativen suchen. Ihnen viel Spaß mit diesem Müllprodukt
EDIT: Das von Ihnen vorgeschlagene ist haargenau das selbe was man bei Acronis herunterladen kann. Installieren lässt es sich allerdings nicht.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/get-started/adk-insta…
- Log in to post comments

- Log in to post comments

Genau dieses hier..... !
- Log in to post comments

Ich habe nun die Installation auf dem LT mit der Acronis Cloud gestartet nach Ihren Vorgaben. Da hat es dann funktioniert. Wieso die Funktion " Auf einem anderen PC installieren " nicht funktioniert ??? Allerdings traue ich mich nicht wirklich von diesem Stick zu booten......
- Log in to post comments

Der Fehler den ich im Start beschrieben habe exsistiert auch mit dem nun erstellten WIN PE Medium
Meldung: Es gibt ein Verbindungsproblem oder einen Fehler auf dem Server. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder versuchen Sie es später nochmal.
- Log in to post comments

I'd suggest checking the settings under Network options. Network adapters should list your available connections like on the screenshot below
The following article https://kb.acronis.com/content/45331 also describes the steps to diagnose network issues in a bootable media. If nothing helps, I'd open a support ticket.
- Log in to post comments

I wrote that I tried to use it with WLAN.... Its not possible to connect. I think it is only available with LAN Cable
- Log in to post comments

Wi-Fi support was added to Win-PE starting with the Update 2 for Acronis True Image 2018, so it should be possible. I suspect the media lacks necessary drivers. Check out the following tutorial https://forum.acronis.com/forum/acronis-true-image-2017-forum/guide-creating-32-or-64-bit-winpe-recovery-media-wifi-support
- Log in to post comments

This is for me to complicated. And i don't have a Entry named " Network Settings "
- Log in to post comments

Wo finde ich jetzt den Eintrag "Netzwerkeinstellungen" ??
- Log in to post comments