Skip to main content

Backup von Datei oder Verzeichnis fehlgeschlagen

Thread needs solution

Backup von bestimmten Dateien schlägt fehl.
Fehler beim Backup (0x40019)
Fehler beim Lesen der Datei (0x40001)

Während eines Datei-Backups schlägt der Prozess fehl. Bestimmte Dateien können anscheinend nicht gelesen werden. Mit anderen Backup-Programmen funktioniert das Backup dieser Dateien. Ereignisdetails aus dem Logfile sind angehängt. Ich hoffe auf konstruktive Hilfe von euch.

Attachment Size
2014-01-15_ati_error.jpg 89.17 KB
0 Users found this helpful

Ich habe ein ähnliches oder das gleiche Problem.

Bei mir werden zwei identische Dateien, die in unterschiedlichen Verzeichnissen desselben Laufwerks gespeichert sind, beim File-by-File-Backup reklamiert mit folgender Fehlermeldung:

"Backup von Datei oder Verzeichnis '....' fehlgeschlagen. Beim Lesen der Datei ist ein Fehler aufgetreten. Die Datei im Backup ist möglicherweise beschädigt und wird nicht korrekt wiederhergestellt."

Bei der Datei handelt es sich um ein animiertes GIF. Die Datei lässt sich z. B. mit IrfanViewer problemlos öffnen.
Frühere Versionen von ATI (z. B. 2011, 2013) haben die Datei nicht beanstandet.

Wenn nur bestimmte Dateien und Ordner nicht gesichert werden können, hätte ich mit CHKDSK die Festplatten geprüft, eine Kopie der Dateien und Ordner auf eine andere Partition/ Festplatte kopiert und die Dateien die nicht gesichert werden können gelöscht.

Nachdem ich die betroffene Datei gelöscht hatte, wurde die nächste Datei im selben Verzeichnis angemotzt. CHKDSK hat auch keine Fehler entdeckt. Die Lösung lag woanders: vor diesen Dateien lag der Eintrag eines Unterverzeichnisses, das ich von einem Webserver heruntergeladen hatte und das das deutsche Zeichen "ü" linux-typisch in irgendeine andere Zeichenfolge umgewandelt hatte. Nachdem ich dieses Verzeichnis gelöscht hatte, lief auch das Backup problemlos.
Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung.

Draufgekommen bin ich übrigens, als ich versucht habe, nach dem Kopieren auf eine andere Platte die Ausgangsdateien zu löschen. Da gab's dann die Meldung, dass die Datei nicht existiert.