Backup zurück spielen
Hallo zusammen,
ich habe mit Acronis True Images Premium 2014 ein komplett Backup
von Laufwerk C, D und E gemacht und wollte das nun zurück spielen
und gehe wie folgt vor :
Ich habe eine neue HDD eingebaut die nun aber nicht mehr von WD
sondern nun von Thoshiba ist. Sie wurde mit der schnell Formatierung
neu Formatiert.
Links gehe ich auf RECOVERY dann klicke ich auf LAUFWERK RECOVERY
Computer aus Backup wiederherstellen.
Dann gehe ich auf Auswahl des Archivs und wähle die Backup Datei aus
und gehe dann auf weiter. Dann kommt Recovery Methode, dort wähle ich
Recovery kompletter laufwerke und Voulums aus und gehe dort auch wieder
auf weiter. Dann gehe ich auf Recovery Quelle, Elemente für die Wiederherstellung
wählen, dort wähle ich halt die Laufwerke , D und E aus und MBR und Track 0 und
NTFS (System Reserviert) 100 MB aus, halt alles was dort steht. dann gehe ich
wieder auf weiter. Dann lande ich bei Einstellungen von Partition 1-1, dort gehe
ich bei Volume Speicherort (erforderlich) auf auf neuer Speicherort und wähle dort
meine Festplatte aus NTFS (Volume) (C:) 931,5 GB aus und gehe auf übernehmen
und dann wieder auf weiter, dann lande ich bei Einstellungen von Partition C, dort
gehe ich dann auch wieder auf Neuer Speicherort, dort ist aber dann meine NTFS
(Volume) (C:) HDD grau hinterlegt und ich kann nichts mehr auswählen. Also bis
dahin bekomme ich alles hin aber dann verließen sie ihn :-( Was mache ich da falsch ?
Muss ich evtl. alle Partitionen vorher manuell genau in der selben größe wie sie vorher
waren wieder erstellen ?? Aber das sollte ja eigentlich das Programm machen automatisch,
oder sehe ich das falsch ? Da er ja anhand des Backups die größen die die HDD vorher hatte
ja erkennt. Im mom. bin ich echt ratlos und weiss nicht weiter, und ich muß das System
dringend wiederherstellen.
Würde mich freuen wenn sich sobald wie möglich jemand melden würde.
Nesten Dank schonmal, Mark-Peter


- Log in to post comments

Hallo,
klappt jetzt. Hatte einen Fehler gemacht beim auswählen, aber nun habe ich
ein nächstes Problem, und zwar wenn ich Backups gemacht habe validiere ich
die nun direkt hinterher auch immer, ich habe 3 Backups gemacht und bei allen
3 sagt er das Backup Archiv währe beschädigt, dass kann es doch nicht sein, oder ?
Mal sagt er kann verwendet werden, mal sagt er Archiv ist beschädigt.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Mark-Peter
- Log in to post comments

Welche Backupeinstellungen wurden verwendet?
Gab es beim Backup Lesefehler?
Wohin wird das Backup gespeichert?
Ich würde vorsichtshalber den Arbeitsspeicher mit Memtest86+ prüfen und alle Festplatten (auch die Festplatte mit den Backups) mit CHKDSK prüfen (Beide Optionen "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" und "Fehlerhafte Sektoren suchen/ wiederherstellen").
- Log in to post comments