Skip to main content

Backuparchiv ist korrupt

Thread needs solution

Hallo,

ich sichere periodisch alle Partitions auf eine externe Disk. Gestern waren das erste Mal 2 Archive korrupt. Ich wiederholte den Backupjob. Dabei konnte ich die erste der beiden ordnungsgemäß sichern. Das Archiv der zweiten war aber, auch nach Wiederholung, beschädigt.
Ich ging mit dem Fehlercode Ereignis-Code: 0x000101F6+0x00070020 (http://kb.acronis.com/errorcode/ ) in die Knowledge Base und fand eine Troubleshooting-Struktur für diesen Fehler (https://kb.acronis.com/system/files/content/2005/12/1517/png_1.htm. Ich folgte der Struktur in diesen Schritten:
1) Memory Test mit memtest86+ ergab keine Fehler im memory
2) Backup auf intere Festplatte statt auf externe: wieder Fehler
3) Backup mit bootable Acronis Medium: kein Fehler (weder bei Sicherung auf interne noch auch externe Disk)
4) Originaltext: Gather Windows System Information. Click for instructions.
Diese Instructions helfen bei Windows 8.1 nicht, die sind restlos veraltet. Aber wie es aussieht scheint die Ursache für das Problem in Windows zu liegen.
Wo soll ich suchen?

Danke
kilix

0 Users found this helpful

Welche Hardware wird verwendet?

Wurde ATI 2014 nach dem upgrade von Windows 8 auf Windows 8.1 schon mal neu installiert?

Wurde schon mal nach aktuellen Windows 8.1 tauglichen Chipsatz und Gerätetreibern gesucht?

(Ich habe mit Windows 8.1 ab und zu Probleme mit USB 3.0 und dem Energiemanagment (zu hoher Stromverbrauch wenn der Bildschirm mit der Windows Taste + L gesperrt wurde)

Als Hardwarebeschreibung habe ich einen Scan-Auszug aus der rechnung attached.

Zur ATIH2014 Installation: ja, ich habe ein CleanInstall von Windows 8.1 gemacht und kein Upgrade.

Treiber: ja, habe gestern erst (nach beginn des ATIH-Problems alle Treiber aktualisiert.

Ich sichere alle 8 Tage mit ATIH und hatte bis jetzt nie Probleme.

Attachment Size
165990-111430.zip 992.79 KB

Wird der "RAPID Mode" (Real-time Accelerated Processing of I/O Data) der Samsung-SSD-Magician-Software, mit der EVO verwendet? Wenn "Ja", macht es einen Unterschied, wenn man diese Funktion nicht benutzt?

Ich würde im Intel Download Center nach neueren Updates suchen (es wird Java für das Intel Utility benötigt).

http://www.intel.com/p/de_DE/support/detect

überhaupt auf einen "Intel Management Engine Interface Treiber für Windows Win8.1" achten.

Sollte das nichts bringen, würde ich nachschauen, ob Intel Rapid Storage Treiber (Nachfolger der Intel Matrix Treiber) installiert sind und den Treiber deinstallieren (wenn kein Raid verwendet wird).

Es gibt auch jede Menge Biosupdates für das Mainboard.

@G.Uphoff,

sorry für die späte Antwort. musste leider in den letzten Tagen das Bett hüten.

Zu Deinen Fragen/Hinweisen:
- ich habe RAPID-Mode noch nie verwendet
- Treiber: ich verwende die neuesten Treiber, möglichst die version der Hardware-Hersteller (z.B. den Interltreiber in der ASUS-Version)
- Bios: bisher hatte ich mit dieser BIOS-Version und dem letzten Build von ATIH2014 keine Probleme

Nachdem sich an den genannten Punkten zwischen Funktionieren der Updates und nicht funktionieren nichts geändert hat, die Disks und das Memory in Ordnung sind und ich auch sonst am System nichts verändert habe (bis auf die automatischen Updates von Windows 8.1) sehe ich nicht, dass der Fehler da zu suchen ist.
Was ich bisher nicht erwähnt habe, weil ich zuerst keinen Zusammenhang sah, ihn aber nicht mehr ausschliessen kann: ich hatte in der letzten Zeit (und auch heute) BSOD! Immer ist er auf einer Crashadresse von ntoskrnl.exe tlw. ist ntoskrnl.exe sogar die Ursache. Kann es sein, dass hier die Systemsoftware einen Fehler hat? Ich habe den letzten minidmp und die letzte BSOD-Analsyse beigelegt.

Attachment Size
166995-111481.zip 28.8 KB

Wenn ATI 2014 gestartet ist kann man oben rechts auf das Fragezeichensymbol klicken und "Systembericht erstellen" auswählen (wenn alle Festplatten die für das Backup benötigt werden angeschlossen sind).

Die Zip Datei mir dann als PM schicken, oder hier anhängen.