Skip to main content

Bootable Stick - Es werden keine Daten auf der USB-Festplatte angezeigt

Thread needs solution

Problem mit getesteter Version 2016, 2018, 2020 und 2021:

Es wird ein Backup unter Windows auf eine USB-Festplatte erstellt.
Nach der Erstellung ist die Datei sichtbar und benutzbar.

Boote ich einen PC mit dem Bootable USB-Stick und möchte auf diese Festplatte zugreifen, wird
a) kein Name der Festplatte und b) keine Dateien angezeigt.

Darauf hin habe ich den Acronis Support angeschrieben und habe nach dem 6. Hin- und Herschreiben aufgegeben, da ich nur Antworten bekam, wie man einen Bootstick herstellt. :-(

Ich habe nun Möglichkeiten getestet und bin zu folgenden Ergebnis gekommen:

Eine original USB-C (3.1 oder 3.2) Festplatte ist meist mit exFat formatiert. Genau hier tritt das Problem auf.
Darauf hin habe ich eine Acronis-Anleitung gefunden, in der erklärt wird, man sollte die Festplatte mit NTFs formatieren und die höchste Clustergröße auswählen.

Ergebnis: wieder das gleiche Ergebnis. Nichts.

Darauf hin habe ich mehrere Clustergrößen beim Formatieren ausgewählt.
Nur und ausschließlich bei der Größe von 4096 Byte mit NTFS wird die Festplatte mit Namen und allen Daten mittels dem Bootstick angezeigt.

Somit ist die Festplatte jetzt nutzbar, hat aber natürlich nicht die volle Geschwindigkeit, da die Clustergröße für große Dateien viel zu klein ist.

Somit komme ich zum Problem zurück:

Warum erkennt der Acronis Bootable Stick keine Festplatten mit exFat oder NTFS mit anderer Clustergröße?

(Ich hoffe, hier erzählt mir nicht auch einer, wie ich einen Bootstick herstelle :-)  )

Gruß Holger

 

 

0 Users found this helpful

Du Holger, deine geschilderten  Erfahrungen mit dem Support bereiten mir Kopfschütteln, ist dass nun Standard bei Acronis geworden ? 

-wiederholende Antworten.

 

 

Warum denn überhaupt die Clustergröße verändern?

Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Festplatte, die in der Windows10 Datenträgerverwaltung mit NTFS formatiert wird langsam sein soll.

Irgendwelche ermittelten Werte, um sich eventuell ein Urteil zu bilden?

Für Exfat wird ein WinRE basiertes Bootmedium benötigt.

https://kb.acronis.com/content/1538