Skip to main content

bottom „PC wiederherstellen“. Failed to open item F:\Acronis\..... 

Thread needs solution

Ich möchte den ganzen Labtop (Win10) auf die mit Acronis gespeicherte Version vom letzten Dezember zurücksetzen. Ich habe Acronis True Image 2016.

Ich drücke auf Bottom "PC wiederherstellen"

Fehlermeldung: Failed to open item F:\Acronis\Kompletter PC (PAPIPC)_full_b3_s1_v1

Ereignis-Code: 0x00640BEA+0x0064023C+0x00AC0041+0x00AC0040+0x01AF0006+0x01AF0005+0x00040007+0x0000FFF

Diese Acronis Datei liegt aber auf Laufwerk G und nicht F. F gibt es nicht. G:\Acronis\Kompletter PC (PAPIPC)_full_b3_s1_v1

PS: Der Dateiname des Backups stimmt.

Wie kann ich Acronis beibringen einen anderen Pfad zu verwenden?

 

0 Users found this helpful

Hallo Andre,

Wenn es das Laufwerk "F:" nicht gibt, könnte man doch in der Windows Datenträgerverwaltung aus Laufwerk "G:" Laufwerk "F:" machen.

Attachment Size
570519-213561.gif 121 KB
570519-213563.gif 30.81 KB
570519-213564.gif 140.86 KB

Hallo

Wenn ich das Laufwerk in F: umbenenne will Acronis G: öffnen. Wenn ich das Laufwerk wieder in G: umbenenne will Acronis F: öffnen. Das ist wie Katz und Maus.

Wie kann ich Acronis beibringen von welchem Laufwerk es die Datei öffnen soll?

Vielen Dank für die Hilfe.

Man könnte das System (das ganze Laufwerk, oder nur die Windows Partition) von einem Bootmedium mit Acronis Plugin aus wiederherstellen, dann sind die Laufwerksbuchstaben egal.

Man klickt auf "Recovery", öffnet mit "Nach Backups durchsuchen" den Speicherort der Backups und wählt das Backup-Archiv das man Wiederherstellen möchte.

 

 

 

 

Hallo

Inzwischen konnte ich mein Laptop Problem anderweitig lösen, muss also nicht mehr die Acronis Sicherung einspielen.

Trotzdem zwei Fragen falls es doch mal nötig wird:

1. Frage:

Wie erstelle ich ein "Bootmedium mit Acronis Plugin"? Ist das Notfallmedium "Rescue Media Builder" gemeint, welches mit Acronis erstellen kann?

2. Frage:

Wie kann ich verhindern, dass wenn ich eine neue Acronis Sicherung erstelle, wieder das Problem mit dem falschen Laufwerk entsteht? 

Zu 1) Wenn ATI 2016 gestartet ist, kann man auf der linken Seite auf "Extras" klicken "Rescue Media Builder" auswählen. Dort kann man Linux basierte und WinPE basierte Bootmedien erstellen.

Wenn die Acronissoftware registriert ist, kann man sich aus dem Acronis Benutzeraccount ein ISO Image einer Linux basierten Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen.

https://account.acronis.com/#/products/

 

Zu 2) Ich vergebe externen Festplatten einen Laufwerksbuchstaben aus dem hinteren Alphabet und gebe der Partition einen Namen. Das bewirkt, das Windows dieser externen Festplatte den gleichen Laufwerksbuchstaben zuteilt (und nicht den nächsten freien Laufwerksbuchstaben).

 

Attachment Size
570833-213776.gif 60.15 KB

Hallo

Zu 2): Ich habe ein neues Acronis des ganzen Laptops erstellt. Habe vorher der externen Festplatte den Laufwerkbuchstaben T/ gegeben. Danach habe ich ausprobiert ob ich die erstellte Sicherung zurückspielen könnte. 

Leider nein, Acronis wollte die Sicherung vom nicht vorhandenen Laufwerk G/ holen (vorhandene Laufwerke sind bis Buchstabe D/, und dann eben T/ das externe). Auch ein Umbenennen des T/ in G/ half nichts.

Ich glaube man muss es akzeptieren das man mit Acronis nur mit einem externen Bootmedium mit Acronis Plugin gebrauchen kann. Ich hoffe wenigstens das wird funktionieren. Da man bei Acronis nicht wählen kann von wo es die Sicherungskopie holen soll und Acronis willkürlich auf einen Ort zugreifen will den es gar nicht gibt.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe

Klingt irgendwie nach dem gleichen Problem und der Lösung wie hier oder irre ich mich?

https://forum.acronis.com/forum/deutsches-acronis-forum-fur-privatanwen…

LG