clone disk bricht ab
hallo, hat irgendjemand vielleicht eine lösung für mein problem?
ich habe bisher mein betriebssystem auf einem revodrive mit 120 Gb, aufgrund neuer anforderungen will ich auf eine ssd von samsung mit 240Gb wechseln und das betriebssystem und alle wichtigen einstellungen mit diskclone übertragen. dies hat in der vergangenheit bei einer anderen ssd auch schon geklappt. jetzt passiert folgendes : ich kann die quelldisk bestimmen und auch die zieldisk. das programm startet und bricht kurz darauf ab mit der meldung "aktion fehlgeschlagen" ohne weitere hinweise weshalb. das machts ja nicht leichter. da ich aufgrund vieler installationen die neuinstallation sparen möchte (ganz zu schweigen von dem wiederfinden aller aktivierungsnummern...) wäre ich für hilfe dankbar
gruß
mike
betriebssystem ist win7 ultima 64 bit


- Log in to post comments

gigabyte xd 58, intel i7 3,6Ghz, ocz revodrive, win7 64bit ultimate, grafik gtx 470. acronis home vers 2011
- Log in to post comments

Ich würde die Samsung SSD intern an Sata 0 anschließen, im Bios den Intel ICH10R Controller auf AHCI einstellen (Hoffe das, das die Aktion zusammen mit den Revodrive funktioniert), die Bootreihenfolge im Bios kontrollieren und den Rechner neu starten. Unter Windows7 die SSD schnellformatieren, dann sollten die Intel AHCI Treiber automatisch von Windows7 gesucht und der AHCI Controller installiert werden.
Wenn alles funktioniert wie ich mir das vorstelle und der AHCI Treiber für den Intel ICH10R Controller installiert ist, würde ich mit ATIH 2011 ein Laufwerksbackup des Revodrives auf eine externe USB Festplatte machen.
Ich würde das Revodrive ausbauen (Ob der Ausbau des Revodrives nötig ist, sei dahingestellt, ich würde es tun) und die Samsung SSD mit dem erstellten Image wiederherstellen. Meiner Meinung nach könnte das funktionieren.
Viel Erfolg.
- Log in to post comments

Ich muss aus Sicherheitsgründen eine alte Notebook Harddisk mit Windows 98 SE klonen auf eine HD von Western Digital. Kann ich das mit einem aktuellen True Image, welches auf Windows 7 läuft, tun? Ich würde die alte HD ausbauen und an einen USB Adapter hängen, ebenso die neue WD-HD, die das geklonte System erhalten soll. Die WD-HD muss also auf W98 bootfähige werden. Sie wird dann im alten Notebook eingebaut. Vielen Dank.
- Log in to post comments

besten dank, das versuch ich mal. melde mich dann obs geklappt hat
lg
- Log in to post comments

hallo,
mit acronis ging es nicht, keine ahnung warum, man erfährt über die fehlermeldung ja nichts. hab jetzt ein freewareprogramm genommen, damit gings völlig problemlos. schon ein armutszeugnis das es von der weltfirma acronis nichtmal nen tipp gab. ob ich nochmal ne bezahlsoftware kaufe die im falle eines problems genau gar nichts macht, wage ich zu bezweifeln.... aber danke für deinen tip, hätte ja helfen können
gruß
mike
- Log in to post comments

Es wäre für andere die ein ähnliches Problem haben, bestimmt interessant wie das Problem gelöst wurde.
- Log in to post comments

sorry, stimmt natürlich...... hab mir das freeware programm hd clone runtergeladen. die basisversion ist frei, aber langsam, war mir aber egal, hatte genug zeit. je nachdem wie eilig man es hat kann man einen kleinen betrag zahlen und hat dann schnellere versionen zur verfügung. damit gings auch für anfänger völlig easy, ist selbsterklärend und erfordert keine großen computerkenntnisse. hat völlig ohne zu mucken meine 120gb revodrive auf meine 240gb samsung ssd geklont. hab dann das revo rausgenommen und neu gestartet und es war als ob ich noch das revo drin hätte. sofort mit allen einstellungen da gewesen. browser, office usw, alles lief wie vorher. kann ich nur empfehlen.
hoffe konnte anderen problemfällen damit helfen.
- Log in to post comments