Skip to main content

Cyber Protect Home Office - Wie Cloud Backup in Zusammenspiel mit lokalem Backup konfigurieren?

Thread needs solution

Hallo zusammen,

ich habe das folgende Szenario momentan umgesetzt:

Zu sichernde Menge an Daten: ca. 250 GB

Sicherungszeitraum: Mo-Fr, 08:00 - 19:00

Art: inkrementell, mit Retention / automatischem Cleanup nach der zweiten Kopie

Ich verwende zwei unterschiedliche SSD USB 3.1 Festplatten mit je 2 TB an Platz.

Es wurden zwei unterschiedliche Backup-Pläne erstellt für die jeweiligen Festplatten:

Plan A für die externe Platte A für die Tage Mo Mi Fr und Plan B für die externe Platte B und die Tage Di Do.

Hierfür wird die passende externe Festplatte des jeweiligen Wochentages an diesem Tag angesteckt, der Zeitpunkt des Startes ist auf 19:30 eingestellt. Der Backup braucht je nachdem ob Vollbackup oder ein Inkrement zwischen 1 und 3 Stunden.

Nun die eigentliche Frage:

Ich habe einen 2 TB Cloud Tarif gebucht und wurde nun gerne auch täglich in die Acronis Cloud sichern.

Wie würde man idealerweise den Backup einstellen, so dass in Bezug auf Ressourcen der PC in der Zeit zwischen 08:00 und 19:00 der PC nicht beeinträchtigt wird?

Welche Backupart wird priorisiert, wenn z.B der Backup auf die externe Festplatte terminiert ist oder noch läuft? Wird dann der Cloud Backup warten?

Ich würde gerne wollen, dass am Ende des Tages wenn sowohl der Festplattenbackup des jeweiligen Tages als auch der Cloud Backup ausgeführt wurden, der PC automatisch von Acronis runtergefahren wird. Wie mache ich das?

 

Ich habe im Anhang die Einstellungen der aktuellen Backup-Pläne und der Specs des PC's angeheftet.

 

Vielen lieben Dank an die gute Seele, die versuchen würde mir bei meiner Problematik zu helfen.      

0 Users found this helpful

Hallo WisdomSearcher,

Was ist denn für eine Internetverbindung vorhanden?

Ich würde zuerst einen Ordner erstellen und mit 1 GB Bildern und Textdateien füllen. Damit dann Testbackups in die Acronis Cloud zu den Datacentern "Deutschland", "Schweiz" und "Frankreich" probieren, um zu sehen, wie lange ein Backup dauern würde. (Das Datacenter kann man in den "Optionen" einstellen, wenn die Acronis Cloud als Backup-Ziel ausgewählt wurde)

Ich würde Cloudbackups Tagsüber laufen lassen.

Die Acronissoftware führt immer nur eine Aktion aus, startet während der Aktion ein Backup, wartet die nächste Aktion in einer Warteschlange, bis die vorige Aktion fertig ist.

Man kann in den Optionen einstellen, das Der PC nach einem Backup herunterfährt, dann fährt der Rechner aber herunter, egal ob noch etwas in der Warteschlange wartet.

PC nach Backup herunterfahren:

https://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATI2023/#38804.html

Datacenter auswählen:

https://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATI2023/#38822.html