Das letzte Backup wurde durch ein Herunterfahren des systems abgebrochen
Hallo,
ich habe ein wöchentliches Backup laufen. Dies läuft im Hintergrund. Heute sehe ich, dass das gestrige Backup nicht durchgeführt wurde mit der Nachricht "Das letzte Backup wurde durch ein Herunterfahren des systems abgebrochen".
Ich dachte eigentlich, dass das Backup dann sobald der PC an ist und läuft auch nachgeholt wird. In der Info steht aber, dass das nächste Backup nächste Woche stattfindet. Bin mir eigentlich sicher, dass es bisher schon so war, dass das Backup nachgeholt wurde.
Gesichert wird auf eine interne Festplatte.
Oder bin ich nur zu ungeduldig und das Backup braucht mehr Zeit und wird noch durchgeführt?
Danke schon mal für die Hilfe


- Log in to post comments

@A S Hallo,
Das kann ich ähnlich bestätigen, TI2017 hat da einen Bug. Z.B. mache ich täglich nach Systemstart mit 5 Minuten Verzögerung ein Vollbackup von Windows 10. Beende ich den Computer gleich nach dem Start innerhalb dieser 5 Minuten wieder und starte neu, wird auch kein Backup mehr nachgeholt. TI meldet, das ein nächste Backup erst am nächsten Tag erfolgt. Und das obwohl am aktuellen Tag noch kein Backup erfolgt ist. Leider einer der kleinen Bugs in TI2017.
Mfg
- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:Ist das Backup denn vorhanden und fehlerfrei? (Während der Validierung das System heruntergefahren?)
Was meinst du damit? Das aktuelle Backup ist natürlich nicht vorhanden, da ja keines erstellt wurde.
Das vorhergehende ist vorhanden und fehlerfrei.
- Log in to post comments

Bei ATI 2017 Build 8029 wird, wenn ich den PC (Windows7 Pro x64) während des Backups, oder der Validierung herunterfahre, wie erwartet das Backup nachgeholt.
- Log in to post comments

Hallo,
wenn ich ein Backup starte und während der Ausführung den PC beende, wird das Backup beim nächsten PC-Start auch bei mir nachgeholt.
Aber AS schreibt, das ein Backup nicht nachgholt wurde und in der Info eine Woche drauf als nächste Termin angezeigt wurde. In dem Fall wird wohl kein Backup nachgeholt werden.
Hier folgendes Problem: Planung: täglich, Vollbackup 6:00Uhr, 3 Backups mit 2-3-5 Minuten Verzögerung.
Wenn ich den PC starte und durchlaufen lasse, werden diese drei Backups auch korrekt im Hintergrund abgearbeitet, also alles ok.
Problem: Beende ich den PC gleich nach dem Start wieder, also bevor überhaupt ein Backup gestartet wurde, wird beim PC-Start nichts mehr nachgeholt. In der Backupliste wird dann als nächste Backup-Temrin auch schon der nächste Tag angezeigt. Und das, obwohl am aktuellen Tag noch kein Backup gelaufen ist. Ich habe das mal gemeldet, mal sehen ob sich was tut.
MfG
- Log in to post comments

Gibt es hier schon Neuigkeiten?
Ich habe immer noch das Problem, dass ein geplantes Backup beim Herunterfahren während des Hintergrundbackups bei Neustart nicht nachgeholt wird.
Acronis 2016 aktuelle Version.
- Log in to post comments

Hast du zum Test schon einmal TI 2017 probiert? Wenn es ein TI2016 Problem ist, wird es dort sicher nicht mehr beseitigt werden.
Wie ich schon geschrieben habe, so wie du das beschreibst, klappt es bei mir unter TI2017 mit dem nachholen des Backups. Das Problem wie ich es beschrieben habe, gibt es aber immer noch. Zwischenzeiltich habe ich schon alle Protokolle/Berichte etc. an den Support geschickt und diese sollen jetzt von den Experten begutachtet werden. Keine Ahnung was dabei raus kommt.
MfG
- Log in to post comments

A S wrote:Gibt es hier schon Neuigkeiten?
Ich habe immer noch das Problem, dass ein geplantes Backup beim Herunterfahren während des Hintergrundbackups bei Neustart nicht nachgeholt wird.
Acronis 2016 aktuelle Version.
Hallo AS,
nach vielen hin und her mit dem Support, zum Thema 'Nachholen von Backups' , hat sich die Sache jetzt endlich aufgeklärt.
Leider ist das Verhalten wie du es festgestellt hast im Moment auch in TI2017 normal und wird nicht als Programmfehler angesehen.
Wenn man ein ‚Backup‘ per Hand gestartet wird und während dieses Backups das System herunter fährt, sollte dieses Backup beim nächsten Systemstart nachgeholt werden. So funktioniert es bei mir und sicher auch bei dir.
Startet das Backup aber durch eine entsprechende Planung schon per 'Nachholung' und das System wird während dieses Nachhol-Backups herunter gefahren, wird es beim nächsten Systemstart nicht mehr nachgeholt. Das ist laut Support so gewollt, warum auch immer.
Kurz gesagt und erklärt wurde es so: Scheduler startet nur einmal nachdem Start des Rechners und das Backup wird nur einmal nachgeholt. Wenn Sie nach dem Start den Rechner wieder herunterladen, wird Planungsdienst nicht noch Mal gestartet.
Man hat meinen Wunsch, dass sich dieses Verhalten ändert in die Feedback-Datenbank eingetragen. Das kannst du im Programm unter ‚Hilfe/Feedback senden‘ auch tun. Je mehr Anwender sich da eine Veränderung wünschen, je eher wird sich etwas ändern. Nur wegen mir werden die da nichts verändern:-)
Mfg
- Log in to post comments

Kann es sein, dass das Problem inzwischen behoben ist?
Ich habe vor drei Tagen den PC kurz an und wieder aus gemacht. Daraufhin kam die Email Nachricht, dass das Backup nicht ausgeführt wurde (es war ein Voll-Backup was länger dauert; findet nach jedem 8. inkrementellen Backup statt). Beim nächsten Start war der Rechner wieder nur kurz an und ich erhielt wieder die Meldung, dass das Backup nicht durchgelaufen ist. Jetzt beim dritten Start sehe ich, dass das Backup wieder startet.
Dieses mal warte ich natürlich. Aber ich dachte eben, dass das nicht automatisch wiederholt wird wenn ein geplantes Backup durch Herunterfahren abgebrochen wird.
Kann jemand das neue Verhalten bestätigen?
- Log in to post comments