Skip to main content

Dateiname bei TrueImage Home 2013

Thread needs solution

Hallo zusammen,

bisher habe ich meine Dateinamen immer "System_C_2013-03-10.tib" in dieser Art gehabt. Jetzt habe ich auf TrueImage Home 2013 upgedated und bekomme immer Dateinamen mit einer solchen Bezeichnung: "System_C_2013-03-10_full_b5_s1_v1.tib".

Meine Frage zum einen, wie setzen sich diese zusammen und zum anderen, wie kann ich den ändern, dass diese wieder wie früher sind.

Die Zusätze "full", "b5", "s1" & "v1" benötige ich nicht und bekomme sie auch nicht weg!

Vielen Dank vorab...

0 Users found this helpful

Die Zusätze "full", "b5", "s1" & "v1" wurden in ATI 2013 neu eingeführt um nach einer Wiederherstellung inkrementelle und differentielle Backups durch validieren wieder in die Backupkette einfügen zu können. Anhand der Zusätze "full", "b5", "s1" & "v1" erkennt ATI 2013 an welcher Stelle der Backupkette das Backup fehlt. Der Zusatz ist in ATI 2013 nicht entfernbar.

http://www.acronis.de/support/updates/changes.html?p=12833

Dann könnte ich doch im Umkehrschluss den Dateinamen vor dem _full anpassen in einen griffigeren Dateinamen, oder?
Hintergrund ist meine Absicht, die teils aus früheren Versionen existierenden Backups besser erkennbar zu machen.
Gruß
Heinz Otto

Hallo Heinz Otto Schnier

Welche früheren ATIH Versionen werden denn verwendet?

Das Umbenennen von älteren Backups habe ich noch nicht probiert. Vollbackups kann man bestimmt umbenennen. Bei inkrementellen Backups rate ich ab.

Man kann beim Erstellen des Backuptasks über "Ziel" mit "Durchsuchen" den Backupspeicherort öffnen einen "dynamischen" Backupnamen erstellen wie "@date@_Win7_In_@time@". Das "@date@" bewirkt das das Datum in dem Backupnamen eingefügt wird, "@time@" bewirkt das die Uhrzeit in dem Backupnamen eingefügt wird. Damit werden die erstellten Backups geordnet nach Datum und Uhrzeit gespeichert.

Attachment Size
127383-107002.gif 176.42 KB

Hallo
wann kann ich"alte" Back-up dateien Löschen? Es werden immmer eine Vollversion und dann 7 inkrementelle gemacht?

Man kann das älteste Vollbackup und die nachfolgenden Inkrementellen Backups bis zum nächsten Vollbackup löschen und danach den Backuptask validieren.

Man kann bei "Backup-Schema" festlegen, das nach z.B 2 Versionsketten (2x 1Voll+7Ink) die älteste Backupkette gelöscht wird.

Attachment Size
244178-117934.gif 26.85 KB