Skip to main content

Dateiname weicht von Backup-Namen ab

Thread needs solution

In ATI habe drei Backup Tasks (mit inkrementellem Backup Schema) eingerichtet:

  • Fotos
  • Daten
  • Systempartition

Im Sicherungs-Verzeichnis finde ich nun die *.tib-Dateien, bei denen jedoch die Backups der Fotos und der Daten identische Dateinamen (bspw.: Daten_full_b79_s3_v1.tib) verwenden und sich lediglich in den Versionsnummern unterscheiden. Alleine aus dem Dateinamen kann ich also nicht sehen, zu welchem Task die Datei gehört. Gibt es eine Möglichkeit, (im Nachgang) Einfluss auf den Dateinamen der *.tib-Dateien zu nehmen?

Viele Grüße
Sebastian

0 Users found this helpful

Hallo Quieker,

Man sollte in ATI 2020 auf der Linken Seite in der Backupliste den Backuptask des Dateibackups auswählen können, rechts auf den "Haken" klicken und "Umbenennen" auswählen. (Könnte man schon beim Erstellen eines neuen Backuptask machen)

Dort kann man dann den Backuptasknamen ändern und dann mit "Backup jetzt" ein Backup starten, damit die Änderungen gespeichert werden.

(Funktioniert nur mit .tib Backup-Archive. Tibx Laufwerksbackup müssen schon umbenannt werden, bevor das erste Backup gestartet wurde.)

 

Attachment Size
583026-287011.pdf 2.22 MB

Hallo,

vielen Dank für die Antwort und die ausführliche Anleitung. Den Weg über die Umbenennung des Tasks bin ich bereits gegangen, jedoch leider ohne Erfolg (obwohl ich im Anschluss über "Backup jetzt" ein Backup gestartet habe). Oder muss ich auf das nächste Voll-Backup warten?

Anbei noch ein Screenshot des per E-Mail versandten Protokolls sowie ein Überblick der *.tib-Dateien im Verzeichnis. Die markierten Dateien gehören zu dem Task "Fotos", die anderen zum Task "Daten".

Viele Grüße
Sebastian

Attachment Size
583049-287043.jpg 30.3 KB
583049-287046.jpg 114.01 KB

Eigentlich sollte der neue Name sofort erscheinen und die Dateiendung normal weitergeführt werden.

Gibt es auch in älteren Emails diese "Snapshot" Meldungen?

Gibt es genügend freien Speicherplatz auf der Systemfestplatte?

Die "Snapshot"-Meldung existiert schon seit sehr langer Zeit. Irgendwann hatte ich den Acronis Support auch einmal gefragt. Die Mitarbeiter sagten, dass sei nicht schlimm/hätte nichts zu bedeuten.

Auf der Platte, auf die gesichert wird, ist genügend Speicherplatz vorhanden. Acronis sichert auch problemlos weiter, jedoch stimmt "lediglich" der Dateiname der Sicherung nicht.

Ich würde lieber einen neuen Backuptask "Fotos" erstellen und die Backups in einen eigens für diesen Backuptask "Fotos" erstellten Ordner speichern. (Wenn man den neuen Backuptask erstellt, dann gleich auf der linken Seite den gewünschten Backuptasknamen eingeben)

Den alten Backuptask aber nicht weiter verwenden, oder löschen (Falls eine magische Verbindung zu dem anderen "Daten" Backuptask besteht).