Datensicherung mit ATI 2014 von NAS Synology - Quelllaufwerk wird nicht angezeigt?
Habe mir ATI 2014 zugelegt und bereits ein Backup von meinem Quellcomputer auf ein NAS von Synology gemacht.
Nun wollte ich ein Backup von dem NAS auf eine externe Festplatte machen.
Leider wird als Quelllaufwerk die Festplatte von dem NAS nicht angezeigt.
Was muss ich machen um dennoch das Backup machen zu können?
Gruß Dirk


- Log in to post comments

Gibt es so ein Tool auch in Deutsch?
Eigentlich will ich kein Dateibackup machen sondern ein komplettes Festplatten Image wie bei ATI üblich um im bedarfsfall auch alles wieder herstellen zu können.
Gruß Dirk
- Log in to post comments

Ein deutsches Kopiertool habe ich noch nicht gesucht, da das Tool leicht zu bedienen ist, man fängt an mit "Edit Settings" - "New Job" an, trägt Jobname, Quell- und Zielpfad ein, entfernt eventuell den Haken bei der Planung (Enabled), "Save Job" - "Save Changes & Close". Mit "Run Highlighted Jobs Now" startet man den markierten Job.
Da das Dateisystem des Synology NAS zu mindestens 99,9% EXT3/ EXT4 formatiert ist, müsste man mit ATI 2014 ein "Sektor für Sektor" (nur "Sektor für Sektor sichern" anhaken) Laufwerksbackup machen (falls man die Festplatte des NAS ausbauen und über USB anschließen kann).
Kann man mit dem Synology NAS denn kein Backup machen?
http://www.synology-wiki.de/index.php/Den_Synology-Server_auf_eine_exte…
- Log in to post comments

Mit dem Tool von dem NAS kann man nur ein Backup der Daten machen aber nicht wie mit ATI ein komplettes Image.
Vermutlich würde es ausreichen wenn ich die Festplatte vom NAS Im Backup Laufwerk Modus bei ATI im Quellbereich integrieren könnte.
Dort wir momentan nur das Lauwerk C von meinem PC angezeigt.
Gruß Dirk
- Log in to post comments