Skip to main content

Der Planungsdienst wurde gestoppt - Seit Monaten die Meldung

Thread needs solution

Siehe Topic. Seit Monaten ist eine Nutzung dieses sinnlosen Programms nicht möglich. Ich starte den Dienst jedesmal . Beim nächsten Neustart " Der Panungsdienst wurde gestoppt " . Ich möchte mein Geld zurück für dieses unfähige Programm

0 Users found this helpful

Welche Acronissoftware wird verwendet?

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Falls Windows10, die zur Zeit aktuelle Version 1903?

64 oder 32 Bit Betriebssystem?

 

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

Welche Acronissoftware wird verwendet? - True Image 2018

Welches Betriebssystem wird verwendet? - WIN 10 Pro

Falls Windows10, die zur Zeit aktuelle Version 1903? - 1903

64 oder 32 Bit Betriebssystem? - 64Bit

Ich muss jedesmal den Planungsdienst unter services.msc starten. Er steht zwar auf "Automatisch" aber ist nie gestartet wenn ich den Rechner hochfahre....

Der Acronis Scheduler2 Service ist vom "Remoteprozeduraufruf (RPC)", "DCOM-Server-Prozessstart" und "RPC-Endpunktzuordnung" abhängig, sind diese Dienste gestartet?

 

Attachment Size
512323-172268.GIF 188.85 KB

Ja. Alles automatisch und gestartet.

Kann ich das Programm deinstallieren und neu installieren ? Was ist mir dem Schlüssel ? Bleibt der erhalten oder wie funktioniert das ?

Man könnte dieses hier noch probieren:

https://kb.acronis.com/de/content/41544

Der einzige Nachteil bisher war, das wegen der alten Acronis Scheduler2 Version eine neue Acronisversion gefunden wurde und man natürlich dann nicht updaten sollte.

 

Sollte man ATI 2018 neu installieren, sollte beim installieren ein Fenster angezeigt werden, wo man ein Acronis Konto erstellen kann, oder weiter unten mit "Anmelden" sich in ein schon bestehendes Benutzerkonto einloggen kann.

Loggt man sich bei bestehender Internetverbindung in das schon bestehende Benutzerkonto ein, sollte kein Schlüssel erforderlich sein.

Gibt es schon eine Lösung ?

Bringt es etwas ATI 2018 zu deinstallieren und neu zu installieren ? Die am Anfang beschriebene Möglichkeit bezieht sich ja auf Version 2013 ...

Die Möglichkeit ist vorhanden, das eine ATI 2018 Neuinstallation helfen könnte. Ich denke aber, das Gerätetreiber und Energiespareinstellungen dieses Problem stark beeinflussen.