Skip to main content

Disk Director 11 unterstützt HDD nach Installation von Win 10 nicht.

Thread needs solution

Bei meinem PC wird nach Wechsel des Betriebssystem Win 7 auf Win 10 die 3 TB-GPT-HDD mit ihren drei Partitionen zwar angezeigt, aber nicht mehr unterstützt. Bei Win 7 gingen Operationen daran problemlos.
Nur noch bei der 128 GB SSD können Änderungen vorgenommen werden.
Könnte das an der Größe der HDD liegen?
Was könnte ich ggf. tun?

Vielen Dank für etwaige Antworten.

ritoboc

0 Users found this helpful

Acronis DD11 würde ich nicht unter Windows10 verwenden (Wurde nicht unter Windows10 getestet).

Und wenn man die DD11 Boot CD verwendet?

Ich habe keine Boot-CD vom DD11. Müßte ich erst anfertigen, weiß allerdings nicht wie.
Allerdings verspüre ich wenig Lust, nachdem schon TI 2012 mit Win 10 nicht mehr funzt, jetzt auch noch Geld für den neuesten DD auszugeben.

Bei "Extras" - "Bootable Media Builder" kann man eine Boot CD erstellen.

Acronis DD12 wurde auch nicht mit Windows10 getestet.

Attachment Size
292632-121807.gif 162.54 KB

Vielen Dank für den Tip!

Wenn aber auch der DD12 nicht für Win10 taugen soll, was soll man da noch machen?
Auf den DD13 warten und dann nochmal zahlen?
Ich verspüre nicht die mindeste Lust, mir wieder neue Acronis Software zu kaufen, weil sie ja doch binnen kurzem wieder veraltet ist.
Acronis TI habe ich schon durch den schnelleren, leichter zu bedienenden und kostenlosen Aomei Backupper ersetzt.
Dessen einziger Nachteil scheint zu sein, dass er ca. 20% mehr Daten für eine Systemsicherung braucht.

Man startet das System über das Boot Menü (bei ASRock wahrscheinlich "F11"), wählt das CD/DVD Laufwerk ohne "UEFI" vor dem Namen aus und verwendet DD11 von der Boot CD aus.