Disk Director 11 vor Kauf
Hallo zusammen
Habe nicht gedacht , das Ich das Forum gebrauchen muss.
Produkt Disk Director 11
Habe auch im Forum Bereich Disk Director kein Deutscher Bereich gefunden.
Daher mal das Posting hier drin.
Habe neuen Notebook
HDD ist gesamt grösse von 640GB
C:= 320 GB
F.= 320 GB
D= Laufwerk DVD
Auf F ist ein Abbild vom Notebook ( Hersteller )
Hatte letzte Woche ein Konkurenz Produkt gekauft , auch mit Handbuch , aber nicht das geworden was Ich möchte.
Mehrfach das Image wieder geladen. ( habs aufgegeben mit dem anderen Produkt )
Habe jetzt die PDF von Disk Director mal geladen um Mich vorher Schlau zu machen vor den Kauf der anderen Software ( DiskDirector 11 )
Aber auch mit dieser PDF komme nicht klar
Da sind Wörter drin , was für Mich Bahnhof sind.
Daher jetzt hier gelandet und hoffe es kann einer mit paar einfachen Schritte Erkären , wie Vorgehen muss.
Möchte das F verkleinern, auf ca.50 GB
die 270 GB möchte zum C dazu machen , das nachher das C 590 GB hatt
Möchte aufteilung
C 590 GB
F 50 GB
Bitte so einfach wie möglich Erklären
Danke


- Log in to post comments

Hallo G.Uphoff
Zuerst mal Danke.
Wegen Bild , muss schauen , das am Abend Eventuell machen kann.
Aber die anderen Sachen versuch mal zu Erklären von Euren Fragen.
Backup werden noch nicht gespeichert ( Notebook ist noch Jungfräulich)
Ist erst aus der Verpackung genommen und nur das Setup vertig gemacht beim 1. Start.
Nachher noch die Datenträger Erstellt ( DVD )
Ist noch aller Mist vom Hersteller drauf.
Belegter Platz auf F ist im Moment fast 900 MB ( Irgendwas vom Hersteller drauf , nehme an eine Sicherung )
Hoffe das reicht als Angaben
Habe jetzt 2 mal diese DVD nehmen müssen und wieder zurrück stellen von Fabrik da mit dem Konkurenz Produkt immer in Hose ging
- Log in to post comments

Ich gehe mal davon aus, das Windows7 verwendet wird. Disk Director 11 wird nicht benötigt.
Wäre die Festplatte noch im "Original" Zustand gewesen, hätte ich ein Vollbackup (Image) der Festplatte (alle Partitionen) mit einer Backupsoftware auf eine externe Festplatte gemacht, um den "Werkszustand" wiederherstellen zu können.
Da schon viel an den Partitionen geändert wurde, würde ich zuerst die "F" Partition mit einer Backupsoftware auf eine externe Festplatte oder ein mit NTFS formatierten USB Stick sichern. Dann würde ich die Dateien von "F" in einen Ordner auf "C" kopieren.
Mit der Windows7 Datenträgerverwaltung Partition "F" löschen. Auf die Windows7 Partition "C" einen rechtsklick machen und im Menü "Volume erweitern.." auswählen. Dann öffnet sich der "Assistent zum Erweitern von Volumes", im Assistenten dann das Volume um 27000 MB vergrößern.
Wenn man mit der Partitionsgröße zufrieden ist, mit einem rechtsklick auf dem als "nicht zugeordnet" markiertem Speicherplatz, "Neues einfaches Volume.." auswählen und die Partition "F" mit Windows7 neu erstellen. Gesicherte Dateien von "C" wieder nach "F" kopieren.
Attachment | Size |
---|---|
109202-103057.gif | 65.48 KB |
109202-103060.gif | 212.28 KB |
- Log in to post comments

Hallo
Sorry , ja Windows 7 64bit.
Die HDD ist immer in Org. zustand , wurde mit den DVD immer wieder hergestellt. ( Recovery Dvd vom Hersteller )
Zuerst hab mal mit dem Windwos Mitel versucht , konnte auch F Verkleinern , aber konnte das C nicht erweitern oder Anhängen der frei gewordene Bereich von F
Hab dann ein Produkt gekauft , 3 mal Versucht , ging aber alles nicht. ( Start CD )
Habe nach dem letzen wiederherstellen auf Urr Zustand , diesmal aber ein Backup gemacht mit Acronis auf eine Externe USB Harddisk.
mit der Recovery Dvd wieder herstellen , dauert etliche Stunden
Wolte es jetzt mal mit Disk Director 11 Versuchen , das zu machen. F Verkleinern und das wo frei wird an C anzu hängen.
Aber mit dem PDF , hatt zuviele Frendwörter , Wo Mir nichts sagen.
- Log in to post comments

Man kann mit Windows7, Partition "C" nur erweitern, wenn Partition "F" gelöscht wurde.
- Log in to post comments

Hallo
Ok , dann bin Ich Falsch vorgegangen.
Habe F Verkleinert und das wo verkleinert habe , konnte nicht anhängen.
Ich Versuchs mal so , möchte zwar F nicht ganz löschen , ein kleiner Teil möchte noch behalten..
Mal schauen , ob das so hinbekomme.
Sage Dank und schönen Tag noch
- Log in to post comments

Wenn F kleiner gemacht wurde - wo ist dann jetzt der freie Speicherplatz?
Man kann C nur erweitern, wenn der freie Speicherplatz direkt dahinter liegt.......
Bilder vom jetzigen Zustand - aus der Datenträgerverwaltung wären wirklich sehr hilfreich!
Gehen leicht zu machen in Win7 mit dem SnippingTool.
- Log in to post comments

Hallo G Uphoff
Hab nach einer Flasche Baldrian mal so gemacht wie vorgeschlagen wurde.
das zeug auf C Kopiert und F Gelöscht und grosser Teil an C angehängt und mit dem Rest , wieder ein F gemacht.
Hatte nur bisschen Stress mit ausrechnen , nicht ganz die Grösse wo gewollt , kann aber damit Leben.
Aber dieser Vorschlag ist Geschäfts Schädigung.
Muste jetzt nicht das Disk Director 11 Kaufen. :)
Aber Danke
- Log in to post comments

Das ist aber die einfachste Lösung mit dem geringsten Risiko und dann auch noch kostenlos.
- Log in to post comments