DriveCleaner - Laufwerksbereinigung
Habe an unterschiedlichen HDDs probiert WD 500GB / WD 2TB / WD Barracuda 3TB
Arbeite mit Notabook i7 2630QM Win10 16 GB RAM - Acronis 2016 neu
DiskCleaning an externem USB 3.0 LW in welches ich die HDDs wechselnd einsetze
Fehler #1
Geht das Sytem wärend dem Drivecleaning in den Ruhestand und wird das System wieder gestartet erfolgt eine "Fertig-Meldung" (was nicht sein kann - zu kurze Arbeitszeit - dt. Standard).
Vorgang somit vom System beendet
Fehler #2
Notebook mit Acronis 2015 CD gestartet und Diskcleaning
Läuft ewig (keine USB 3.0 Unterstützung?) Verbleibende Zeit wird in Stunden angezeigt. Anzeige zeigt nach Stunden Restzeit (wenige) Minuten. Diese Anzeige bleibt dann über Stunden unverändert.
Dann wieder Restzeit (mehrere Stunden). Also deutlich mehr.
Festplatte arbeitet - sehr heiß
Vorgang nach Stunden abgebrochen
Fehler #3
Wieder mit Win10, Ruhestand blockiert
DiskCleaning beginnt wie gewohnt. Nach ein paar Stunden (2TB - deutscher Standard) erfolgt Anzeige
-verbleibende Zeit: weniger als eine Minute-
Diese Anzeige bleibt dann über 10h (immer noch) unverändert diese Meldung an.
LW blinkt und ist warm
Vorgang nach Stunden abgebrochen


- Log in to post comments

Mit Acronis zur Datensicherung bin ich sehr zufrieden und nutze das Programm seit weit über 10 Jahren in immer neueren Versionen. Die letzten Versionen 2012, 2015 und aktuell 2016.
Acronis ist immer zuverlässiger geworden. Manchmal ist mehr und manchmal weniger in einer neuen Version drin. Eben auch das bei vielen Programmen übliche Umstellen des Designs und der Nutzer fragt sich was wirklich neu ist, außer der Suche wo alt bekannte Funktionen im neuen Menü versteckt sind.
Wie gesagt, zur Datensicherung ist Acronis für mich erste Wahl.
Nur bei der Extra-Software wie DriveCleaner, da schwächelt die Software doch augenscheinlich erheblich. Bei Freeeware würde ich das verstehen und hätte nicht die Erwartung bzw. den Anspruch, dass es funktioniert.
Gerade läuft wieder eine Löschung eines 3TB Laufwerkes. Klar das kostet auch bei USB 3.0 seine Zeit. Doch seit 12 Stunden kommt das Programm micht zum Ende. wohlgemerkt, erst wird die Zeitdauer mit etwas unter 6 Stunden angegeben (die deutsche Variante). Das wurde auch ungefähr so einehalten bis das Programm nun wieder seit rund 12h anzeigt "verbleibende Zeit: weniger als eine Minute Restzeit" !!!!
Wäre es nicht von Acronis, sondern Freeeware, dann würde ich sagen, alles Klar, ist eben M...
Support? Der scheint auf Dauer überlastet zu sein. Zumindest laut Webseite.
Aber ich teste auch gerne einmal den Support.
- Log in to post comments