Skip to main content

Durcheinander nach Restore, Sleep und sybolische Links

Thread needs solution

Hallo wertes Team!

Ich habe mich schon länger über ein Problem geärgert und selbst keine Lösung zur Umgehung desselben gefunden, deshalb frage ich einmal hier nach.

Ich habe u.a. zwei Partitions, die unter C:/devices als static-00 und dynamic-00 verlinkt sind.

Ordner mit Daten, die sich selten verändern (z.B. GPS Karten), werden nach c:/devices/static-00 verlinkt, Daten, welche sich häufig ändern, werden nach dynamic-00 verlinkt.

Die Partition dynamic-00 wird täglich zwei mal gesichert, als Sicherungsmethode verwende ich inkrementellen Backup. Ein neuer voller Backup wird nach 12 Inc-Backups erstellt, Backups die älter als 2 Wochen sind, werden gelöscht.

Dies hat zur Folge, dass sich nach einiger Zeit eine Vielzahl von *.tib Dateien ansammeln.

Soweit so gut.

Da ich oft "experimentiere", mache ich öfters einen zusätzlichen Backup der Rootplatte und spiele diesen nach 2-3 Tagen wieder zurück, und da beginnt dann das Problem.

TrueImage-Backup meint nach dem Restore, es müsse die verpassten Backups nachholen und bringt die Nummerierung der vielen Inc-Backups durcheinander.

Frage Nr. 1

Wie kann ich das vermeiden?

Holt sich TI die Info über die Nummerierung von der (restaurierten und damit in der Zeit zurückversetzten) Rootplatte?

Frage Nr. 2

Lassen sich einzelne Backup Jobs temporär deaktivieren und später wieder aktivieren, so dass man diese nicht löschen und später wieder neu anlegen muss? Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, ging das unter einer früheren TI-Version.

Frage Nr. 3

Da ich, um Laufwerksbuchstaben zu vermeiden, intensiv mit symbolischen Links arbeite, wüsste ich gerne, wie man TI2013 dazu bringen kann, bei Dateibackups auch die Daten hinter den Links zu sichern. Das Peinliche in der jetzigen Konfiguration auf meinem System ist, dass ein Datei-Backup über Links (Junctions) als erfolgreich gemeldet wird, in der Mail-Benachrichtigung steht allerdings als Warnung, dass die Daten hinter dem Link nicht gesichert wurden, also: Daten wurden erfolgreich nicht gesichert ?

Vielen Dank im Vorraus!
Waschbaer

0 Users found this helpful

Zu Frage 2: Wenn man in der Mitte des Backuptasks auf die blaue Schrift bei "Planung" klickt und auf "Ohne Planung" klickt, wird die Planung deaktiviert, man muss danach mit "Backup jetzt" das Backup starten.

Zu den anderen Fragen muss ich das Forum Team fragen.

Attachment Size
118273-105073.gif 124.6 KB

Ja, aber "ohne Planung" löscht die Planungsdaten, d.h. wenn ich die Planung wieder aktiviere muss ich alle Daten (Wann, wie etc.) neu eingeben.

Ich möchte den Backup nur temporär deaktivieren, z.B. bei Wartungsarbeiten etc.

Nachtrag

Ich habe TI2013 neu installiert und alle Backups neu aufgesetzt, im Augenblick herrscht also Ordnung.

Ich weiß, dass unter c:/programdata/acronis ein Großteil der Konfigurationsdaten stehen.
Gibt es noch andere Orte, für den Scheduler z.B.?

Ich frage deshalb, weil ich eine separate Partition einrichten möchte und c:/programdata/acronis
dorthin verlinken möchte. Alle meine Backups liegen auf einer USB Disk.
So würden die USB Disk plus die Partition mit Konfig-Daten zusammen immer ein richtiges Bild
der vorhandenen Sicherungen ergeben, auch wenn ich eine Sicherung auf die Root-Disk zurückspiele.

Gruss
Waschbaer

Ich habe das Forum Team bei diesem Thema um Hilfe gebeten, bisher aber noch keine Antwort erhalten.

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft sehr, sehr lange bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html