Skip to main content

Externe Festplatte die nach dem sichern vom Rechner getrennt wird?

Thread needs solution

Ich sichere meine Daten mit Acronis auf einer externen Festpaltte. Was aber, wenn ein Virus den Rechner befällt und alle angeschlossenen Festplatten verschlüsselt und nur wieder gegen Lösegeld frei gibt? Eine Lösung die mir einfällt wäre die externe Festplatte immer nach dem Update vom Rechner, durch ziehen des USB Steckers, zu trennen.

Gibt es zusammen mit Acronis da nicht eine elegantere Lösung die ich noch nicht kenne?

0 Users found this helpful

Hallo ulrich hensel,

Welche Lösungen sind denn bekannt?

Man könnt Planung bei "Ereignis" - "Wenn ein externes Laufwerk angechlossen wird" probieren.

https://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATI2019/index.html#…

Das Backup wird nur gestartet, wenn die externe Festplatte angeschlossen / mit Strom versorgt wird. Ist die externe Festplatte beim Systemstart schon angeschlossen und mit Strom versorgt, wird das Backup nicht starten.

Ich verwende meistens "Ohne Planung" und starte das Backup mit "Backup jetzt", wenn die externe Festplatte angeschlossen und mit Strom versorgt ist.