Skip to main content

Festplattensicherung auf eine Partition zurücksichern?

Thread needs solution

Huhu ;)

Ich nutze noch die Home 2009 Version.

Ich bekomme aber gerade ein Problem nicht gelöst.

Ich habe vor kurzem erst auf Win7 gewechselt.
Win7 wurde dafür auf eine neue Platte(1) installiert, Die Alte Platte(2) mit der Alten WinXP Partition blieb im Rechner. Schön mit Dualboot zum testen und kopieren ;)

Inzwischen bin ich sicher, dass ich bei Win7 bleibe und habe auch alles von XP übernommen.
Nun wollte ich eigentlich von Win7 ein Image ziehen und das auf die "XP-Partition" von Plate (2) ziehen.

Das scheint mir aber nicht zu funktionieren ;(
Platte 2 enthält weitere Partitionen. Die alte XP Partition ist bereits Formatiert.

Ich bekomme aber immer die Abfrage ob ich die Platte(2) löschen will. Dies will ich natürlich nicht.

Kann die 2013er Version das? Wäre ein Grund zum Updaten, ansonsten bin ich eigentlich zufrieden bis jetzt :o

danke euch.

0 Users found this helpful

Ein Bild/ Screenshot der Datenträgerverwaltung, wo man alle Festplatten/ Partitionen sieht?

Welche Festplatte ist die "Startpartition" mit dem Windows7 Bootloader?

Im Anhang ;)

Quelle / Win7 ist Datenträger 0 / C:
Ziel ist Datenträger 1 / E:

Edit: oder stört sich Acronis am Speicherplatz?
Rein vom Datenvolumen her passen die Daten von 0, C: auf 1,E: Drauf...

*grübel*

Attachment Size
114109-104164.jpg 259.26 KB

Ich würde bei Windows7 mit der Windows7 Systembereinigung die Systemwiederherstellungspunkte und Schattenkopien bereinigen, das kann 10- 15GB freien Speicherplatz bringen. Danach ein neues Image (Laufwerksbackup) der Windows7 Partition machen und validieren.

Von Windows7 auf dem Datenträger 0 aus, würde ich in der Datenträgerverwaltung die Partition "System E" löschen und unpartitioniert lassen. Das System neustarten und im Bios einstellen, das zuerst von der Boot CD gestartet wird und danach Dateträger 1 als 1. Festplatte in der Bootreihenfolge einstellen.

Ich würde von der ATIH 2009 Boot CD starten und das Image auf der ersten unpartitionierten Partition wiederherstellen. Beim Wiederherstellen darauf achten das die neu erstellte Windows7 Partition auch als "Aktiv" markiert wird.

Attachment Size
114112-104167.gif 166.67 KB
114112-104170.gif 176.86 KB
114112-104173.gif 176.59 KB
114112-104176.gif 102.46 KB

Danke,
Das Probiere ich morgen aus.

Hoffentlich lässt Diese Prozedur den Rest von Datenträger 1 in Ruhe? ;)

Meiner Meinung nach passiert nichts mit den logischen Partitionen, wenn die erste Partition gelöscht wird. Aller dings würde ein Backup der wichtigsten Dateien bestimmt nicht schaden, auf langer sicht.

Erfolg,

Man darf wohl "MBR und Track0" nicht mit anklicken.
Ergibt Rückblickend sogar Sinn, aber hinterher ist man immer schlauer ;)

danke G. Uphoff