ftp Verbindung nicht möglich
Hallo,
True Image 2021 - ich schaffe es nicht, eine ftp Verbindung herzustellen, es kommt immer die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen". Über FileZilla kein Problem. Habe Ports 21, 22 probiert... viele Optionen gibt es ja nicht.
Irgendeine Idee?
Danke!
Klaus


- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:Hallo Klaus Weber,
Wie wird denn der Backupspeicherort ausgewählt, mit "Durchsuchen..." - Bei "Meine FTP Verbindungen" - "Neue FTP-Verbindung" anklicken um dort den Pfad und Benutzerdaten anzugeben?
Ja, genau dort.
- Log in to post comments

Ich würde eine Supportanfrage starten, oder MVP Steve Smith anschreiben, der hat in den letzten Jahren schon so etwas verwendet.
https://forum.acronis.com/forum/acronis-true-image-2019-forum/ftp-issues
(Wenn ATI 2021 installiert ist)
Ich würde aus ATI 2021 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.
ATI 2021 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.
Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)
Dort auf der linken Seite "Support" anklicken (Sprache oben auf "English" ändern falls nötig) und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.
Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber zur Zeit nicht in deutscher Sprache.)
Oder auf der Webseite "https://account.acronis.com/#/support/" anmelden.
Dort auf der linken Seite "Support" anklicken (Sprache oben auf "English" ändern falls nötig) und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.
Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber zur Zeit nicht in deutscher Sprache.)
- Log in to post comments

Vielen Dank, vielleicht probier ich das aus, vielleicht nehme ich aber auch gleich die Cloud dazu. Ich dachte halt, ich kann das vermeiden, ich habe einen gehosteten Webserver mit 4TB rumstehen, der großteils frei ist. Ich habe jetzt aber erst die vielen Nachteile der Nutzung von ftp grundsätzlich hier gelesen - kein sftp, 2GB Maximalgröße... in Wahrheit eh keine gute Option.
Ärgerlich zwar, weil ich das vorher nicht wusste, und es ja trotzdem zumindest grundsätzlich funktionieren sollte, aber naja...
- Log in to post comments

Die Acronissoftware unterstützt nur die einfachste Version von FTP und ist nicht mit allen FTP Servern kompatibel (die z.B MLST und MLSD commands nicht unterstützen).
Ob sich das in den letzten Jahren verbessert hat, kann ich nicht sagen.
Ich verwende nur das SMB Protokoll, um nicht von 2GB Backupversionen erschlagen zu werden, wenn man etwas sucht.
Man könnte eventuell auch mit einem Sync Tool, wie "FreeFileSync" Dateien auf den FTP Server sichern.
- Log in to post comments

Wollte jetzt hier nochmal Rückmeldung geben, nachdem ich das über ein Ticket an Acronis kläre konnte:
Ehrlich gesagt war mir nicht bewusst, dass es neben SFTP und FTP auch noch FTPS gibt. Acronis unterstützt wirklich NUR FTP - das lässt mein Server nicht zu, er verlangt zumindest FTPS (Auch wenn die Verbindung nur FTP heißt), sprich es muss zumindest Username/Passwort verschlüsselt übertragen werden.
Das Acronis nicht einmal das unterstützt, ist ein Armutszeugnis - oder wohl einfach nur klares Zeichen, dass sie natürlich viel lieber ihre Cloud vermieten wollen. Was ich jetzt aber sicher nicht machen werden, weil ich mich doch etwas in die Irre geführt fühle.
Danke aber für die Hilfe!
- Log in to post comments