gekolte SSD bootet zwar, aber lässt sich nicht als #1Bootdevice einstellen?
Hallo zusammen,
ich habe eine zu klein gewordene Systemplatte 840 EVO 250GB auf eine 860 EVO 500GB geklont (beide Intern/SATA).
Nach dem Klonvorgang schaltete der PC ab, ich habe die alte Platte vom Strom genommen den PC angeschaltet und er hat direkt einwandfrei gestartet.
Nach einem weiteren Herunterfahren versucht er nun aber scheinbar von DVD und HDD (Datenplatte) zu booten und zeigt dann an, dass kein Bootdevice gefunden wurde, mit F11 kann ich die neue SSD auswählen und einwandfrei starten, aber im BIOS lässt sich nur die HDD oder DVD in der Bootreihenfolge festlegen, die SSD taucht nicht auf.
Kann ich das schnell beheben? Eigentlich tut ja alles, nur habe ich natürlich keine Lust immer beim Booten F11 zu drücken um starten zu können...
Viele Grüße!

- Log in to post comments

Welche Hardware wird verwendet?
Wenn man im Bios nur unter HDD und DVD wählen kann, muss es bei mehreren eingebauten Festplatten / SSDs eine weitere Option um die Bootreihenfolge der HDDs / SSDs zu ändern geben.
Welche Partitionen sind denn auf der SSD vorhanden?
Wenn die erste Partition auf der SSD eine "System-Reserviert" Partition ist, muss diese als "Aktiv" markiert werden, weil dort der Bootmanager gespeichert ist. (Bei Partitionsstil MBR)
Ist auf der SSD eine kleine "EFI" Systempartition darf nichts als "Aktiv" markiert werden. (Weil Partitionsstil GPT)
- Log in to post comments

Habe es zwischenzeitlich auf der alten SSD hinbekommen die kleine Partition der neuen SSD aktiv zu schalten.
Jetzt läuft es eigentlich ohne Probleme.
- Log in to post comments