Skip to main content

[GELÖST] Acronis TI 2013 – Maus funktioniert nicht mit Rescue Disk

Thread needs solution

Ich habe Acroni TI 2013 Build 5551 sowie das PlusPack neu erworben, installiert und damit eine Rescue Disk erstellt.

Leider funktioniert die Logitech G500 Maus nicht richtig nach dem Booten mit der Rescue Disk. Die Maus bewegt sich manchmal nur ein bisschen. Man kann sie nicht wirklich steuern und Eingaben machen.

Der Legacy USB Support im BIOS ist auf Enabled gesetzt. Wenn ich diesen Parameter auf Disabled setze, bewegt sich die Maus gar nicht mehr.

Die Maus muss mit der Boot-CD laufen. Ich bitte um Lösungsvorschläge.

Die Lösung finden Sie hier.

0 Users found this helpful

Muss man für die Maus besondere Treiber installieren?

Schon eine Acronis WinPE Boot CD probiert?

Man könnte auch Treiber zur Acronis WinPE Boot CD hinzufügen.

http://forum.acronis.com/forum/35238

.
Ich kenne dieses Problem.

Die einfachste und schnellste Problemlösung >

Bevor man über das ATI2013PP Bootmedium (Boot-CD) den Rechner hochfährt / bootet , vorher eine möglichst einfache und in der Regel günstige Maus ( z.B. von Microsoft , bei SATURN oder MEDIA MARKT für ~ EUR 7.- ) über einen USB 2.0 Port des Rechners anschliessen, für die man keine speziellen Treiber braucht.

Die "Problem" Maus muss natürlich vorübergehend vom Rechner abgeschlossen werden.

So konnte ich dieses Problem wie im Eingangs-Posting beschrieben recht schnell und auch günstig lösen.

LG
.

Ich bedanke mich für den Tipp mit der simplen Microsoft Maus, die keinen Treiber braucht. So funktioniert die Maus mit meiner Rescue Disk. Dies ist ein nettes Beispiel, wo billiger auch besser ist. :)

Zwei Zusatzfragen:

1. Gehört die Rescue Disk nur zum Rechner, wo sie erstellt wurde oder kann diese Disk auch bei anderen Win7 / Win8 Rechnern verwendet werden?

2. Kann mit einem Flash USB Stick dieselbe Funktionalität erreicht werden wie mit der Rescue Disk?

Relax wrote:

1. Gehört die Rescue Disk nur zum Rechner, wo sie erstellt wurde oder kann diese Disk auch bei anderen Win7 / Win8 Rechnern verwendet werden?

Die mit der ATI 2013 erstellte Boot CD kann auf jeden beliebigen PC eingesetzt werden (Sofern die Boot CD mit der verwendeten Hardware zurecht kommt).

Ein mit ATI 2013 erstellter bootbaren USB Stick hat die gleichen Funktionen wie die Boot CD (mir ist bisher kein Unterschied aufgefallen).

Hallo Relax,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich möchte G. Uphoff für die gute Unterstützung danken.

Ich fasse hier kurz zusammen:

Die günstige Maus, via USB angeschlossen, ohne Treiber hat im Acronis Boot Medium funktioniert. Alternativ hätte auch STRG-M als Tastaturnavigation funktioniert.

Ich schließe das Thema damit ab.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen