(gelöst) [ATI 2016] Universal Restore erkennt System Win 10 nicht
Hallo liebe ATI-Gemeinde,
ich habe gerade durch ein neues Bundle " MSI B450M PRO-VDH Max " das alte "ASRock 970 Pro3 R2.0" ersetzt und will nun das alte Win 10-System mit ATI 2016 Universal Restore bootfähig machen.
Leider wird von Universal Restore das installierte Win 10 nicht erkannt!
Die Partitionsstruktur der 1000 GB HDD (CSM - Legacy Bios) sieht so aus:
500 MB -> Systemreserviert (Aktiv, System) NTFS Primär MBR
349,5 GB -> Windows 10 [c:] (Booten) NTFS Primär MBR
539 MB -> lokales Volume (Recovery) NTFS Primär MBR
581,0 GB -> Ablage [d:] Dateien (Benutzerdaten) NTFS Primär MBR
Wie kann ich ATI Universal Restore überreden, Win 10 zu erkennen?
Mfg,
Peter Weber


- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Bei dem alten Board hat Windows 10 die Treiber selbst installiert. Von ASRock habe ich nichts treibermäßiges installiert.
Ich kann also das neue Bundle durchaus ohne Universal Restore das alte Win 10 starten und bekomme kein Bluescreen durch die alten Treiber, Windows regelt das beim Systemstart selbst?
Ich bin im Web auf
%SYSTEMROOT%\system32\sysprep
gestoßen. Dann brauch ich mich damit auch nicht weiter beschäftigen?
Mfg,
Peter Weber
- Log in to post comments

Man könnte vorsichtshalber noch den Windows10 "Schnellstart" vor dem umziehen auf das neue System deaktivieren.
Normalerweise sollte Windows10 beim Systemstart die neuen Geräte erkennen und alles selbst regeln können.
Attachment | Size |
---|---|
596490-305154.GIF | 30.11 KB |
- Log in to post comments

Windows 10 ist mit dem neuen Bundle ohne Probleme neu gestartet. Meine
Ängste eines eventuell auftauchenden Bluescreens waren also unbegründet und
ATI-Universal Restore wird hierfür nicht mehr benötigt.
Mfg,
Peter Weber
- Log in to post comments