Skip to main content

Gesicherte Dateien ansehen

Thread needs solution

Guten Tag,

bin ganz neu an Bord und noch sehr unerfahren. Ich habe gerade mein zweites Backup durchgeführt. weil ich einen neuen Rechner bekomme und meine Daten dorthin migrieren muss. Nun habe ich versucht, mir die (auf einem externen Laufwerk) gesicherten Daten einmal anzusehen und stelle fest, dass ich da nicht weit komme. Bei Doppelklick auf das Backup erscheint "Meine Volumes_full_b1_s1_v1.tib" und das war's dann. Von hier aus geht's nicht weiter, ich kann also nicht sehen, was in diesem Backup enthalten ist und das finde ich sehr irritierend.

Gibt es dafür eine Erklärung? Kann ich die Sicherung auf anderem Wege genau ansehen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe

G. Graf

0 Users found this helpful

Normalerweise muss man wenn ATIH 2014 installiert ist nach jedem Doppelklick tiefer in das Backup vordringen können. Laufwerksbackups kann man auch (Extras und Werkzeuge) als Laufwerk mounten.

Attachment Size
139107-109507.gif 35.35 KB
139107-109510.gif 34.51 KB
139107-109513.gif 64.01 KB
139107-109516.gif 40.78 KB

So einfach ist das leider nicht. Was G. Uphoff antwortet stimmt leider nur für das Betriebssystem Windows 7. Bei Windows 8 klappt das nicht. Klickt man auf die Sicherungsdatei, öffnet sich lediglich das Programm ATIH 2014 und Schluss ist. Man kann sich die gesicherten Dateien NICHT ansehen, geschweige denn, einzelne Dateien wiederherstellen, wenn man ein ganzes Laufwerk gesichert hat. Bedeutet: Das ganze Laufwerk muss auch zurückgeladen werden, selbst wenn irgendwo nur eine einzelne Datei beschädigt wurde. So lange Acronis diesen Fehler nicht behebt, werde ich mit dem (sonst sehr guten) Programm nicht arbeiten. Schade.

Hallo,

das stimmt so nicht.

1. man braucht nicht ungedingt TI2014 für diese Funktion, die geht auch schon mit TI2013 usw.
2. auch unter Windows 8 (64bit) geht diese Funktion ohne Probleme und ich denke mit TI2014 würde es auch gehen.

Ich spare mir jetzt mal Sceenshots.

Ich denke irgend etwas ist bei deiner Installation schief gegangen, oder auf deinen System läuft was schief.

MfG

Hallo Peter Bergmann

Bei Windows8 Pro x64 funktioniert das bei mir genau so. Man kann auch einen Rechtsklick auf das .tib Image machen und immer "öffnen" oder "durchsuchen" auswählen um tiefer in das Backuparchiv vorzudringen.

Zum Wiederherstellen eines einzelnen Ordners oder einer Datei, markiert mar mit einem Linksklick die gewünschte Datei oder Ordner, macht einen Rechtsklick auf die gewünschte Datei oder den Ordner und wählt "Kopieren" aus. Danach wählt man den neuen Speicherort der Datei, macht einen Rechtsklick und stellt die Datei mit "Einfügen" wieder her.

Attachment Size
139181-109519.gif 55.75 KB
139181-109522.gif 58.13 KB
139181-109525.gif 56.75 KB
139181-109528.gif 49.45 KB
139181-109531.gif 126.17 KB
139181-109534.gif 126.12 KB
139181-109537.gif 52.78 KB

Dann gibt es wohl einen Unterschied bei dem Verhalten zwischen Windows 8 Pro 64 bit und 32 bit. Ich habe mit meinen 32 bit jedenfalls das gleiche Problem wie G. Graf. Auch, nachdem ich das Programm de- und dann neu installiert habe. Daran kann es also nicht liegen. Es wäre interessant zu erfahren, welche Erfahrungen andere User unter Windows 8 Pro und 32 bit gemacht haben. Vielleicht meldet sich ja Mal jemand.

Mfg

P. Bergmann

Hallo Peter Bergmann

Bei Windows8 Pro x86 funktioniert das bei mir genau so.

Was wird denn angezeigt, wenn man einen Rechtsklick auf das Backup-Archiv macht und "Öffnen mit..." auswählt? Dort sollte "Windows-Explorer weiterhin verwenden" stehen.

Attachment Size
139255-109546.png 79.77 KB
139255-109549.png 84.27 KB
139255-109552.png 85.68 KB
139255-109555.png 101.5 KB
139255-109558.png 109.44 KB
139255-109561.png 109.24 KB

Hallo G. Uphoff

Bei einem Rechtsklick und "Öffnen mit..." werden mir folgende Programme angeboten:

- Acronis True Image Home
- SpeedCommander (mein bevorzugter Dateimanager) und
- Windows-Explorer, mit dem ich nur sehr ungern arbeite.

Beim anklicken von "Acronis" öffnet sich das Programm und bietet mir NUR die komplette Recovery-Funktion an. Die will ich nicht.
Beim anklicken von "SpeedCommander" öffnet sich nur der Dateimanger "Speedcommander" nochmals, ohne dass ich die Sicherung weiter aufschlüsseln kann.
Beim anklicken von "Windows-Explorer" komme ich endlich komplett in die bisher so sehnlich erwünschte Ansicht der Datensicherung hinein.

Vielen Dank für Deinen Hinweis. Es geht offensichtlich nur über den Windows Explorer, den ich in diesem Zusammenhang nicht benutzt hatte, denn früher ging das auch mit den anderen Dateimanagern.

Dank Deiner Hilfe ist das Problem somit gelöst, und die Anfrage hiermit abgeschlossen.

Es dankt Dir herzlich

P. Bergmann