Habe Probleme mit Restore
hallo,
ich habe ATHI11 auf ein USB-Stick und schon einige Backup gemacht. Seit ein paar Tagen bekomme ich kein Restore mehr hin. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Internal error: some allocated blocks are left unused (0x70001)
Tag = 0x48C1B12484B013DA</indent>" module="1" time="1415294235" />
Was bedeutet das? Englisch kann ichleider nicht. Mit der Übersetzung per 'google' kann ich auch nichts anfangen. Ich habe es mehrfach komplett versucht. Auch auf eine andere HDD zurückzuschreiben. Ich erhalte immer die gleiche Fehlermeldung. Habe auch das 'neue Image' runtergezogen und versucht, dabei ist aber leider die Maus tot, so daß ich das Programm nicht bedienen kann.
Wie kriege ich die Backups wieder zurück?
mfg


- Log in to post comments

Zu den Fragen:
Um welche Acronissoftware geht es? ATIH11.0 Build 8105 oder ATIH 2011 Build 6942?
Wie bekomme ich das heraus? Bei Aufruf erscheint A T H 2011!
------------------------------
Eine aus dem Benutzeraccount heruntergeladene (ISO Image) Boot CD verhält sich genau so?
Gar keine Mausunterstützung, deshalb konnte ich nichts versuchen!
-------------------------------
https://www.acronis.com/de-de/my/index.html
Was soll gesichert werden? Windows? Linux?
Windows und Linux, verschiedene Partitionen von verschiedenen Festplatten
--------------------------------
An welcher Stelle funktioniert die Maus nicht? Die Tastatur funktioniert?
Bei eine aus dem Benutzeraccount heruntergeladene (ISO Image). Nichts geht, keine Tastatur, keine Maus!
Wie bekoome ich jetzt das Backup zurückgeschrieben?
mfg
- Log in to post comments

Ist im Bios "Legacy USB Support" oder ähnliches "Enabled" Falls es eine USB Maus ist.
Welche Maus/ Tastatur wird verwendet?
- Log in to post comments

"Legacy USB Support" ist im Bios aktiviert, Tarckball > Kensington Orbit' am USB-Anschluß.
Bezüglich der Fehlermeldung: gibt es keine Liste, in der man den Fehler anhand der Meldung erfahren kann?
- Log in to post comments

Wenn man von der Boot CD startet und auf der Startseite auf "F11" Tippt und im erscheinenden Fenster "quiet force_modules=usbhid" eintippt, würden die Eingabegeräte dann funktionieren?
Attachment | Size |
---|---|
225134-116446.gif | 386.35 KB |
- Log in to post comments

hallo,
ich habe von einem USB-Stick gestartet, (Update, nicht auf der Boot CD), da werden auch keine Tastatureingaben angenommen, auch kein 'F11'.
- Log in to post comments

Beim erstellen des bootbaren USB Sticks sollte man den Parameter schon eingeben können.
http://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATIH2011/index.html#…
- Log in to post comments

moin,
der Link ist zwar gut und schön, er sagt aber nicht welche Parameter ATIH haben will.
Auf meinem alteren PC (6 J), läuft die Maus mit dem herauntergezogen Image. Aber es wird das Restore leider auch nicht erstellt.
Nochmals meine Frage: Gibt es eine Liste, in der man an hand der Fehlermeldung diesen Fehler näher kommt? Irgendwas wird die Meldung ja bedeuten, oder sind es willkürliche Meldungen?
mfg
- Log in to post comments

habe es auf meinem älteren PC gerade nochmal erfolglos versucht. Das Recovery wie gehabt, ist fehlgeschlgen.
Obwohl ich es habe 'validieren' lassen.
Kriegt man hier keine vernüftige Antwort zu dem Problem? Sie müssen doch in der Lage sein, die von Ihnen erstellten Fehlermeldungen zu interprtieren!
Warum kann ich mit dem ISO-Downlaod kein Backup erstellen? Die Meldung, keine registrierte Version! Toll, wofür mußte ich mich zum Download anmelden?
- Log in to post comments

Wenn man ATIH 2011 gestartet hat und auf der Seite ist wo die Backupliste ist, kann man oben rechts auf "Hilfe" klicken und "Über True Image Home" auswählen, dort sollte die Buildnummer zu sehen sein.
Meiner Meinung nach bekommt man die Meldung "keine registrierte Version!" oder ähnlich wenn man den Inhalt des ISOs auf einen USB Stick kopiert (oder Yumi benutzt). Mit XBoot würde das funktionieren.
Wenn man mit ATIH 2011 einen bootbaren Usbstick (mit dem Parameter) erstellt hat und davon bootet, muss man erst einige male klicken und Leertaste drücken, damit die Hardware erkannt wird.
Attachment | Size |
---|---|
225992-116464.gif | 65.07 KB |
225992-116467.gif | 75.68 KB |
225992-116470.gif | 61.16 KB |
225992-116473.gif | 67.7 KB |
225992-116476.gif | 61.86 KB |
- Log in to post comments

hallo,
ich habe den Download als ISO auf den Stick kopiert und rufe dieses dann miut den GRUB - Bootmanager auf.
Da ich zu 99% Linux benutze, und das alte ATIH2011 drauf ist,, ist es sehr umständlich für mich es deinstallieren und wieder neu installieren.
Aber nochmals:
Kriegt man hier keine vernüftige Antwort zu dem Problem? Sie müssen doch in der Lage sein, die von Ihnen erstellten Fehlermeldungen zu interpretieren!
mfg
- Log in to post comments

Am besten "Anna.Trifonova" per PM fragen und bei der Gelegenheit nach einer ATI Boot CD der ATI 2015 Testversion fragen.
- Log in to post comments

moin,
ich habe Ihren Rat befolgt, es kommt aber nichts. War der rat nur ein 'fake', oder was soll das?
Aber nochmals wie schon mehrmals:
Kriegt man hier keine vernüftige Antwort zu dem Problem? Sie müssen doch in der Lage sein, die von Ihnen erstellten Fehlermeldungen zu interpretieren!
Was soll das alles????????????????????????????????????
Gibt es heir niemand, der Antworten über sein Produkt kennt und weiter gibt???
mfg
- Log in to post comments

Ich verwende zu 99,99% nur Windows Betriebssysteme, deshalb habe ich vorgeschlagen "Anna.Trifonova" per PM zu fragen.
Kommt beim Wiederherstellen bei den Partitionsgrößen "Free space before: 8,589,934,592 TB" vor? (Dann kann man das System "vielleicht" wiederherstellen, wenn man das Bachup mit "MBR und Trak0" wiederherstellt ohne an Partitionen etwas zu ändern zu wollen. Hat bei mir mit Windows schon mal funktioniert)
Ich würde aber eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image Home 2011" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image Home 2011" aus der Liste wählen.
(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.
Jetzt sollte "Live Chat" verfügbar sein.
Attachment | Size |
---|---|
227144-116503.gif | 91.42 KB |
- Log in to post comments