Skip to main content

HDD auf eine SSD unter Windows 8

Thread needs solution

Hi,

ich will meine HDD(1TB) auf eine SSD(256GB) bringen. Ich möchte das bootable media von TI2013 benutzen. Meine Vorstellung: Klonen der HDD auf die SSD. Im Bios des Notebooks ist secure boot abgeschaltet. Meine Idee sinnvoll oder ist ein andres Vorgehen ratsam?
Danke für Hinweise.

0 Users found this helpful

"Secure Boot" Hotfix für ATI 2013

http://kb.acronis.com/de/node/38965

Ich mache Laufwerksbackups von über UEFI gestarteten Betriebssystemen. Wichtig bei mir ist, das beim Wiederherstellen, die Boot CD über das Bootmenü (F11 oder F12) gestartet wird (Das DVD Laufwerk mit UEFI vor dem Namen auszuwählen). Taste "1" zum starten von "True Image" auswählen.

Mit ATI 2013 (Extras und Werkzeuge) "Neues Laufwerk hinzufügen" die neue SSD mit Partitionsstil GPT initialisieren.

Wenn das Backuparchiv auf einer externen Festplatte liegt, sollte ATI 2013 erst vollständig geladen sein, bevor die externe Festplatte mit dem Backup-Archiv angeschlossen/ angeschaltet wird.

Wenn ich meine SSD mit "Secure Erase" lösche, muss ich auch erst mit "Extras und Werkzeuge" - "Neues Laufwerk hinzufügen" die gelöschte SSD initialisieren, damit ich die SSD zum Wiederherstellen auswählen kann.

Alle Partitionen zum wiederherstellen anhaken (Bei mir "Systemreserviert", "EFI Partition", "Windows7/8"), aber kein "MBR und Track0" anhaken.

Attachment Size
127970-107095.gif 94.84 KB