Skip to main content

HDD klonen nach chkdsk Kahlschlag

Thread needs solution

Hallo,

chkdsk hat von einer 4 TB Festplatte rund ein halbes bis ganzes TB an Daten verschwinden lassen. Es besteht die begründete Hoffnung, dass große Teile dieser Daten noch in nicht zugeordneten Sektoren vorhanden sind. Um weiter arbeiten zu können, möchte ich deshalb eine identische Kopie der Festplatte herstellen. 

Dies wollte ich mit Acronis True Image 2019 machen. Die Klon Funktion bietet mir überraschenderweise keine Option an, dies Sektor für Sektor zu machen. Die Backup-Funktion bietet das überraschenderweise an. 

Ich habe nun 31 Stunden lang ein Backup auf eine zweite Festplatte gemacht (mit der angewählten Option "Sektor für Sektor") und finde als Ergebnis ... keine geklonte Festplatte vor, sondern eine 2,7 TByte große Einzeldatei auf dem Ziel-HDD.

Was habe ich da falsch verstanden? Wie genau kann ich eine identische Kopie einer Festplatte erstellen, incl. den Daten, die (noch) in nicht zugeordneten Sektoren enthalten sind?

 

Danke

0 Users found this helpful

Ich denke, das ein Laufwerksbackup gemacht wurde, .tib Backup-Archive werden auf ca 60-70% der Datenmenge komprimiert. (bei wenigen Videos, Bildern und Musik)

Das Backup-Archiv sollte noch mit ATI 2019 validiert werden. Wenn das Backup unter Windows erstellt wurde, ATI 2019 starten, in der Backupliste den Backuptask suchen, einen rechtsklick auf den Backuptask machen und "Validieren" auswählen. Wenn die Validierung fehlschlägt, wird man das Backup nicht erfolgreich wiederherstellen können (Bestenfalls durchsuchen).

Das Ergebnis der "Reparatur" von CHKDSK kann man in der Windows Ereignisanzeige bei "Windows Protokolle" - "Anwendungen" - "Winlogon" (Windows XP), "Wininit" (Vista/ Win7/8/8.1/10) oder "CHKDSK" (Wenn Windows nicht neu gestartet werden musste, z.B bei einer externen USB Festplatte) nachlesen. (Es wäre vieleicht nicht schlecht zu erfahren, was "repariert" wurde. Ein zurücksetzen der "Sicherheitsbeschreibungen" wäre schlecht.)